03.11.2015, 11:56
Habe meinen alten, hellgrauen (aber ansonsten einwandfreien) Dachhimmel mit dem Set von color-me eingefärbt.
Daneben liegt ein original-Dachhimmel in Antharzit (die color-me-Einfärbung liegt links, das Original in Anthrazit rechts)
Eine A-Säulen-Verkleidung liegt quasi als "Referenz" bzgl. Farbabstimmung drauf.
Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden!
Es stimmt zwar, dass der Stoff nach dem Austrocknen der Farbe etwas härter ist - das stört mich aber überhaupt nicht - zudem habe ich das Gefühl, dass er dadurch sogar etwas unempfindlicher gegen Kratzer usw. wird.
Man sieht in dem Bild zudem genau das, was in Post #12 schon erwähnt wurde: Der "eingefärbte" PFL Dachhimmel (links) hat keine Aussparungen für den Haltegriff auf der Beifahrerseite und auch keine auf der Fahrerseite, für die zusätzliche Sonnenblende. Der rechte hingegen (FL in Anthrazit) hat diese Aussparungen. Wenn man also einen FL Dachhimmel in einem PFL R53/50 verbaut, kann man evtl., ebenfalls wie schon erwähnt, mit etwas "Bastelei" die Haltegriffe anbringen - oder aber, man besorgt sich ein paar dezente Stopfen/Blenden und steckt sie in die Löcher, wenn man auf den Griff und die seitliche Sonnenblende verzichten kann... (Lochgröße ca. 20 x 30 mm).
Wenn ich jetzt nicht schon einen nagelneuen Dachhimmel in anthrazit verbaut hätte und ich color-me früher entdeckt hätte, hätte ich mir den neuen Himmel sparen können....
(viel zu viel Konjunktiv, für meinen Geschmack...)
Ich weiß, was ich gleich in den "Parts 2 sell" Bereich stellen werde
Daneben liegt ein original-Dachhimmel in Antharzit (die color-me-Einfärbung liegt links, das Original in Anthrazit rechts)
Eine A-Säulen-Verkleidung liegt quasi als "Referenz" bzgl. Farbabstimmung drauf.
Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden!
Es stimmt zwar, dass der Stoff nach dem Austrocknen der Farbe etwas härter ist - das stört mich aber überhaupt nicht - zudem habe ich das Gefühl, dass er dadurch sogar etwas unempfindlicher gegen Kratzer usw. wird.
Man sieht in dem Bild zudem genau das, was in Post #12 schon erwähnt wurde: Der "eingefärbte" PFL Dachhimmel (links) hat keine Aussparungen für den Haltegriff auf der Beifahrerseite und auch keine auf der Fahrerseite, für die zusätzliche Sonnenblende. Der rechte hingegen (FL in Anthrazit) hat diese Aussparungen. Wenn man also einen FL Dachhimmel in einem PFL R53/50 verbaut, kann man evtl., ebenfalls wie schon erwähnt, mit etwas "Bastelei" die Haltegriffe anbringen - oder aber, man besorgt sich ein paar dezente Stopfen/Blenden und steckt sie in die Löcher, wenn man auf den Griff und die seitliche Sonnenblende verzichten kann... (Lochgröße ca. 20 x 30 mm).
Wenn ich jetzt nicht schon einen nagelneuen Dachhimmel in anthrazit verbaut hätte und ich color-me früher entdeckt hätte, hätte ich mir den neuen Himmel sparen können....

Ich weiß, was ich gleich in den "Parts 2 sell" Bereich stellen werde

![[Bild: 1-20151103_103540.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/106670007/1-20151103_103540.jpg)