05.11.2015, 15:39
BiTu84 schrieb:Habt ihr euch den normalen 4-Türer mal angeschaut? ...
Am Countryman wollen mir einfach die Scheinwerfer nicht gefallen, die sind zu verzerrt, weichen mir zu stark ab vom runden Mini-Design.
Ja, dringesessen haben wir, schon weil wir mal die normalen Sitze ausprobieren wollten, aber ich denke die Sportsitze sind die bessere Wahl.
Aber der kommt nicht in Frage, der ist als Alltagsauto zu klein. Wie gesagt, er wird auch geschäftlich genutzt und dann müssen schonmal Kartons transportiert werden.
Der Countryman gefällt uns auch sehr gut. Aber wir haben auch nicht die Ansprüche, dass er wie ein alter Mini aussieht. Wir wollen keinen Mini, weil es ein Mini ist, sondern weil es das Auto ist, welches am besten zu uns passt.
Zum Mini sind wir ja eher gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Wir suchen nach einem Ersatz für unseren Zafira. Wichtig: Steuerkette und nicht zu groß. Toyota Verso (zu wenig PS - 120 bei 1,7 Tonnen), Peugeot 3008 (unbequem), Opel Mokka mit neuer Maschine (geht so), VW Sportsvan (auch vorne dabei) und BMW X1 waren die eigentlichen Kandidaten. Als wir uns den X1 beim BWM-Händler angesehen haben sind wir erst auf den Mini Countryman aufmerksam geworden. Haben Probefahrt gemacht und als wir nochmal dort waren kam der Verkäufer und hat uns den neuen Clubman gezeigt. Und so kamen die Zweifel auf, welches der beiden Modelle für uns interessanter wäre. Bulliger, kerniger, ältere Technik oder eleganter und moderne Technik.
Dass der nächste ein Mini werden wird, ist mittlerweile sehr wahrscheinlich, weil einfach alles passt. Aber wir sind nicht speziell auf Mini fixiert. Wir wollen also keinen Mini und akzeptieren dafür gravierende Nachteile - und somit ist der Clubman für uns raus.