12.11.2015, 22:51
Ok, dann scheint die Sachlage ja soweit klar zu sein: Das Fahrwerk aus dem GP2 ein Bilstein B14 Fahrwerk, das Laut einiger User etwas anders abgestimmt ist, laut Bilstein selbst jedoch identisch mit dem "normalen" B14 ist.
Die Nummern der Dämpfer und Federn sind auf jeden Fall die gleichen wie im Gutachten, das kann ich bestätigen, da ich das Fahrwerk hier habe und die Nummern direkt mit Bilstein abgeglichen habe.
Theoretisch wäre da noch das Thema mit der geringeren Zuladung beim GP2 Fahrwerk. Wenn ich nun also das Fahrwerk in einen JCW baue, damit zum TÜV fahre und ihm das original Bilstein Gutachten für ein B14 vorlege dürfte es eigentlich keine Probleme geben, da alle Nummern übereinstimmen und das Fahrwerk für den Prüfer somit als "normales" Bilstein B14 Fahrwerk erscheint. Oder habe ich etwas nicht bedacht?
Die Nummern der Dämpfer und Federn sind auf jeden Fall die gleichen wie im Gutachten, das kann ich bestätigen, da ich das Fahrwerk hier habe und die Nummern direkt mit Bilstein abgeglichen habe.
Theoretisch wäre da noch das Thema mit der geringeren Zuladung beim GP2 Fahrwerk. Wenn ich nun also das Fahrwerk in einen JCW baue, damit zum TÜV fahre und ihm das original Bilstein Gutachten für ein B14 vorlege dürfte es eigentlich keine Probleme geben, da alle Nummern übereinstimmen und das Fahrwerk für den Prüfer somit als "normales" Bilstein B14 Fahrwerk erscheint. Oder habe ich etwas nicht bedacht?
Cooper S JCW --->
![[Bild: 423811.png]](http://images.spritmonitor.de/423811.png)