14.11.2015, 12:27
Top Hollie!
Dazu nur Eines: Ich hab die Ereignisse gestern bis tief in die Nacht vorm TV verfolgt. Ja, ich bin schockiert, nein ICH bin nicht Paris. Und was mich noch viel mehr verstört als die Anschläge an sich die - so schlimm sie auch so sind - noch ganz anders hätten ausgehen können - ist die Tatsache, wie deswegen schon wieder blind drauflos gehetzt wird. Noch bevor überhaupt näheres bekannt war wurde schon wieder behauptet "Das habe man nun von der offenen Willkommenskultur".
Dazu 2 Anmerkungen: Ich kann mich nicht erinnern, dass Frankreich ähnlich viele Leute ins Land gelassen bzw. durchgewunken hätte wie Österreich, Deutschland und Schweden...ich glaube nicht, dass es sich bei den Attentätern um "frisch zugezogene" handelt. Und ich lehne es strikt ab die Ereignisse auf "den Islam" zu schieben. Letztlich ist bei "religiös motivierten" Aktionen die Religion immer nur ein faules Scheinargument. Für MICH persönlich gibt es nicht Christen/Juden/Moslems bzw. Schwarze/Weiße/wasweißichwas sondern letztlich nur MENSCHEN. Genau deshalb war ich gestern mit bei uns in der Nähe untergebrachten Syrern und Afghanen unterwegs. Einkaufen, Arztbesuche etc. und da hab ich genau DAS erlebt. Keine Spur von Undank gegenüber den "Ungläubigen" - im Gegenteil. Tiefe, ehrliche Dankbarkeit und Freundlichkeit. Zwar muss man eingestehen, dass es künftig keinen unkontrollierten und unbegrenzten Zuzug geben kann und darf, aber nur "Grenzen dich" zu fordern greift zu kurz in dieser vernetzten Welt.
Letztlich trifft es ein Satz auf den Punkt: "Die Flüchtlinge fliehen vor denselben Monstern, die das Blutbad in Paris angerichtet haben - nur, dass wir hier in Europa jetzt im selben Boot sitzen und selbst spüren, durch was für eine Hölle sie zu Hause gehen mussten...."
So Long....Peace! Lasst den Hass nicht siegen...
LG;
Manuel
Dazu nur Eines: Ich hab die Ereignisse gestern bis tief in die Nacht vorm TV verfolgt. Ja, ich bin schockiert, nein ICH bin nicht Paris. Und was mich noch viel mehr verstört als die Anschläge an sich die - so schlimm sie auch so sind - noch ganz anders hätten ausgehen können - ist die Tatsache, wie deswegen schon wieder blind drauflos gehetzt wird. Noch bevor überhaupt näheres bekannt war wurde schon wieder behauptet "Das habe man nun von der offenen Willkommenskultur".
Dazu 2 Anmerkungen: Ich kann mich nicht erinnern, dass Frankreich ähnlich viele Leute ins Land gelassen bzw. durchgewunken hätte wie Österreich, Deutschland und Schweden...ich glaube nicht, dass es sich bei den Attentätern um "frisch zugezogene" handelt. Und ich lehne es strikt ab die Ereignisse auf "den Islam" zu schieben. Letztlich ist bei "religiös motivierten" Aktionen die Religion immer nur ein faules Scheinargument. Für MICH persönlich gibt es nicht Christen/Juden/Moslems bzw. Schwarze/Weiße/wasweißichwas sondern letztlich nur MENSCHEN. Genau deshalb war ich gestern mit bei uns in der Nähe untergebrachten Syrern und Afghanen unterwegs. Einkaufen, Arztbesuche etc. und da hab ich genau DAS erlebt. Keine Spur von Undank gegenüber den "Ungläubigen" - im Gegenteil. Tiefe, ehrliche Dankbarkeit und Freundlichkeit. Zwar muss man eingestehen, dass es künftig keinen unkontrollierten und unbegrenzten Zuzug geben kann und darf, aber nur "Grenzen dich" zu fordern greift zu kurz in dieser vernetzten Welt.
Letztlich trifft es ein Satz auf den Punkt: "Die Flüchtlinge fliehen vor denselben Monstern, die das Blutbad in Paris angerichtet haben - nur, dass wir hier in Europa jetzt im selben Boot sitzen und selbst spüren, durch was für eine Hölle sie zu Hause gehen mussten...."
So Long....Peace! Lasst den Hass nicht siegen...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
