15.11.2015, 11:23
Hallo zusammen,
ich fahr nen R60 ALL4 mit Opamatik.
Die Strecke nahe München -> Bad Nauheim (die ich dieses Jahr schon 3x gefahren bin)) brauchte er 8,6 - 9,0 ltr. (130 Km/h Tempomat)je nach Verkehrslage bzw. Baustellenlänge) wobei ich sie Automatik in den manuellen Modus wechsle, weil er bei "Steigungen" gelegentlich zurückschaltete ich aber nicht für notwendige hielt-Ich bin der Chef
Derzeit ist er ausschließlich auf der Landstraße im Einsatz und die beschert mir einen Verbrauch von 7,5 - 8,2 ltr. = er schnurrt mit 2000 1/min halt so hahin. Tanken tue ich Super+, weil ich schon für eine Leistungssteigerung "trainiere"
Der R60/61 ist halt eher ein Sumo Ringer, im Vergleich zu seinen "Brüdern".
Meine Sichtweise zum Thema Fahrspass: Hat bei mir mir nichts mit der Fahrstufe und Drehzahl zu tun, bei mir ist es die Landschaft bzw. die Kurven.
Macht in der Sommersaison allerdings mit meinem R52 (Kompressor-> leider Geil) noch mehr Spass im Schnitt 8,5 ltr auf 100Km versteht sich.
Gruß
Werner
ich fahr nen R60 ALL4 mit Opamatik.
Die Strecke nahe München -> Bad Nauheim (die ich dieses Jahr schon 3x gefahren bin)) brauchte er 8,6 - 9,0 ltr. (130 Km/h Tempomat)je nach Verkehrslage bzw. Baustellenlänge) wobei ich sie Automatik in den manuellen Modus wechsle, weil er bei "Steigungen" gelegentlich zurückschaltete ich aber nicht für notwendige hielt-Ich bin der Chef

Derzeit ist er ausschließlich auf der Landstraße im Einsatz und die beschert mir einen Verbrauch von 7,5 - 8,2 ltr. = er schnurrt mit 2000 1/min halt so hahin. Tanken tue ich Super+, weil ich schon für eine Leistungssteigerung "trainiere"

Der R60/61 ist halt eher ein Sumo Ringer, im Vergleich zu seinen "Brüdern".
Meine Sichtweise zum Thema Fahrspass: Hat bei mir mir nichts mit der Fahrstufe und Drehzahl zu tun, bei mir ist es die Landschaft bzw. die Kurven.
Macht in der Sommersaison allerdings mit meinem R52 (Kompressor-> leider Geil) noch mehr Spass im Schnitt 8,5 ltr auf 100Km versteht sich.
Gruß
Werner