17.11.2015, 07:06
Ich fahre selber das Öhlins, aber wie so oft musst Du Dir selbst die Frage stellen wie genau Dein Anwendungsbereich aussieht und ob DU bereit bist für diese Anforderungen dann auch Summe x auszugeben.
Der Fairness halber sollte hier auch angeführt werden, dass das Öhlins fast doppelt so teuer ist. Wenn Du also weniger drauf aus bist je nach Einsatzzweck mal eben schnell die Kennlinien zu verstellen, sondern es Dir hauptsächlich drum geht guten Fahrkomfort im daily driver zu haben, sprich einmal einstellen nach Deinen Wünschen und dann war es das, dann denke ich bist mit dem SC durchaus gut beraten - und es gibt hier einige die auf die Qualitäten des Fahrwerks schwören.
Für mich war der Preis eher untergeordnet bei der Entscheidung. Ich wollte eigentlich so wenig wie möglich tieferlegen und ich war bei der Ausführung der Einzelkomponenten beim Öhlins derart geflashed mit wieviel Liebe zum Detail gearbeitet wurde, dass ich mich trotz des höheren Preises dafür entschieden hab.
So oder so wirst Du Dich vermutlich nach dem Einbau wundern wie anders sich der MINI mit einem der Fahrwerke fährt
Der Fairness halber sollte hier auch angeführt werden, dass das Öhlins fast doppelt so teuer ist. Wenn Du also weniger drauf aus bist je nach Einsatzzweck mal eben schnell die Kennlinien zu verstellen, sondern es Dir hauptsächlich drum geht guten Fahrkomfort im daily driver zu haben, sprich einmal einstellen nach Deinen Wünschen und dann war es das, dann denke ich bist mit dem SC durchaus gut beraten - und es gibt hier einige die auf die Qualitäten des Fahrwerks schwören.
Für mich war der Preis eher untergeordnet bei der Entscheidung. Ich wollte eigentlich so wenig wie möglich tieferlegen und ich war bei der Ausführung der Einzelkomponenten beim Öhlins derart geflashed mit wieviel Liebe zum Detail gearbeitet wurde, dass ich mich trotz des höheren Preises dafür entschieden hab.
So oder so wirst Du Dich vermutlich nach dem Einbau wundern wie anders sich der MINI mit einem der Fahrwerke fährt
