17.11.2015, 15:14
Hm, ich hab davon gelesen, allerdings, dass das die früheren Modelljahre betreffen würde. Und die wurden - wenn ich das richtig mitbekommen habe - von Mini/BMW getauscht, wie auch die falsch dimensionierte Kupplung.
Natürlich kann überall mal ein Fehler passieren, weil was falsch konstruiert wurde oder mal schlechte Qualität drin war. Aber bei einem Zahnriemen ist eine teure Reparatur regelmäßig fällig. Alle paar 10tausend Kilometer oder alle paar Jahre. Und wenn die Wasserpumpe kaputt geht und wenn Öl über den Riemen läuft (weil z.B. die Zylinderdeckeldichtung hinüber war) ... nix da, kein Zahnriemen.
Diese Kinderkrankheiten sind aber auch genau das, die mich von einem ganz neuen Auto (wie dem neuen Clubman oder dem demnächst erscheinenden Countryman) zurückschrecken lassen. Muss man dann sehen, ob der Motor z.B. schon länger in einem anderen Modell drin steckt.
Natürlich kann überall mal ein Fehler passieren, weil was falsch konstruiert wurde oder mal schlechte Qualität drin war. Aber bei einem Zahnriemen ist eine teure Reparatur regelmäßig fällig. Alle paar 10tausend Kilometer oder alle paar Jahre. Und wenn die Wasserpumpe kaputt geht und wenn Öl über den Riemen läuft (weil z.B. die Zylinderdeckeldichtung hinüber war) ... nix da, kein Zahnriemen.
Diese Kinderkrankheiten sind aber auch genau das, die mich von einem ganz neuen Auto (wie dem neuen Clubman oder dem demnächst erscheinenden Countryman) zurückschrecken lassen. Muss man dann sehen, ob der Motor z.B. schon länger in einem anderen Modell drin steckt.