25.11.2015, 17:42
otto217 schrieb:Der Ölverbauch kann durchaus mit der Fahrweise zusammenhängen .
Je höher der Motor gedreht wird, bzw. belastet wird, je mehr Öl verbraucht er.
Wenn er dann wieder einen "normalen" Fahrzuegführer hat brauch er wieder weniger.
Die Rußpartikel am Heck sind nicht untypisch beim Mini.
Marco
ich hab den 2005er chalange mit 80t gebraucht vom händler (Krauth) 2008 gekauft für meine "stieftochter" die fuhr relativ untertourig und hat ihn nie gedreht. vor 2 jahren hab ich dann die kiste wieder bekommen und trotz meiner eher drehfreudigen fahrweise war der ölnebel auffem heck weg. seit letztem jahr fährt meine freundin mit aber nur zur arbeit kurzstrecke 10km und gequält wird er bei ihr auch nicht. früher mussten wir alle 1000km nen liter nachkippen das war nicht mehr der fall die letzten 2 jahre.
thx max