Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Von innen beschlagene Scheiben und Rücklichter
#2

Moin.

Durch Atemluft kann ich mir das kaum vorstellen. Ist zwar gerade das passende wetter dafür, aber ich denk, dass evtl die Rückleuchten Wasser durchlassen oder dass das Kondenswasser ist von deinem Wasserschaden wo an den Seiten noch ne Pfütze drin stand. Ich würde die Rückleuchten mal ausbauen und reinschauen. Zusätzlich Granulat besorgen welches Luftfeuchtigkeit zieht. Dies dann in die Seitenflächen reinlegen. So dass man das noch wieder rausbekommt. Zusätzlich beim fahren öfters lüften und heizen. Die warme Luft nimmt viel Luftfeuchtigkeit auf. Beim lüften kommt dann kalte Luft mit weniger Luftfeuchtigkeit in den innenraum. Diese füllt sich mit Feuchtigkeit und das ganze von vorn. Am besten soviel Verkleidung wie möglich wegbauen. Das verkürzt die Trockenzeit. Wenn keine Leckage mehr vorhanden ist, sollte das Problem bald vorbei sein. Kann auch nicht Schaden die Klimaanlage einzuschalten, die zieht auch Feuchtigkeit raus.
Beste Grüße
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Von innen beschlagene Scheiben und Rücklichter - von Cyberfish - 26.11.2015, 23:19
Von innen beschlagene Scheiben und Rücklichter - von Tim Buktu - 27.11.2015, 00:05
Von innen beschlagene Scheiben und Rücklichter - von evomann - 27.11.2015, 14:03
Von innen beschlagene Scheiben und Rücklichter - von kugelblitz - 27.11.2015, 14:53
Von innen beschlagene Scheiben und Rücklichter - von Dirk46 - 27.11.2015, 15:43
Von innen beschlagene Scheiben und Rücklichter - von Cyberfish - 28.11.2015, 01:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand