28.11.2015, 09:22
Hallo,
zum einen wäre der Beitrag leichter zu verstehen, wenn es wenigstens Punkte gäbe, damit man weiss, wo ein Satz aufhört und der nächste anfhängt.
Zum anderen habe ich die gleiche Recherche hinter mir und bin beruhigt - für meinen Teil, da für uns nur ein Neu-Wagen oder sehr junger Gebrauchter zur Debatte steht.
Meine Recherche hat nämlich ergeben, dass ältere Modelle verschiedene Problemzonen haben. Ich denke, das Modelle ab 2011 recht zuverlässig sind. Vorher gab es wohl häufig Probleme mit Motoren oder Kupplung oder Elektrik oder anderen Teilen.
Daher würde ich mich für ein 2005er Modell genau nach den Kinderkrankheiten erkundigen und diese prüfen.
zum einen wäre der Beitrag leichter zu verstehen, wenn es wenigstens Punkte gäbe, damit man weiss, wo ein Satz aufhört und der nächste anfhängt.
Zum anderen habe ich die gleiche Recherche hinter mir und bin beruhigt - für meinen Teil, da für uns nur ein Neu-Wagen oder sehr junger Gebrauchter zur Debatte steht.
Meine Recherche hat nämlich ergeben, dass ältere Modelle verschiedene Problemzonen haben. Ich denke, das Modelle ab 2011 recht zuverlässig sind. Vorher gab es wohl häufig Probleme mit Motoren oder Kupplung oder Elektrik oder anderen Teilen.
Daher würde ich mich für ein 2005er Modell genau nach den Kinderkrankheiten erkundigen und diese prüfen.