19.12.2015, 01:24
MinniMacker schrieb:Na die Werkstatt ist ja offensichtlich ein richtiger Fachbetrieb! Ich hatte doch gesagt es ist eine 70AH Batterie drin und das ab Werk! Und deine ist nach der Auslieferung eingebaut worden? Was für ein Schwachsinn!
Du bezahlst für den Tausch des IBS 200€? Selber Schuld! Die Batterie ist platt da bin ich fast sicher. Dann sind die nächsten 250€ weg.
Solche Kunden lieben die Werkstätten
Mein R56 S und mein R59 JCW haben jeder eine 70 Ah 720 A AGM Batterie ab Werk drin.
Die Werkstatt hat ein Batterielade-/testgerät, mit dem lt. Werksvorschrift die Batterieleistung überprüft und dann geladen wird. Das zeigt klipp und klar an, wann die Batterie hinüber ist und wann nicht. Die Werte (ggf. den Ausdruck) hätte man Dir zeigen können (oder sollen).
Die Batterie wäre nur dann vor der Auslieferung getauscht worden - das müßte in der elektr. Fzg.-Akte dokumentiert sein - wenn das Fzg. schon mehr als 6 Monate auf Lager gestanden hätte und der Batterietester eine zu geringe Leistungsfähigkeit angezeigt hätte.
Dann hätte der Vertrieb oder der Händler allerdings gepennt, denn die Batterie muß auch auf allen Transportwegen ggf. durch den Spediteur in vorgegebenen Intervallen geladen werden, bei Ausstellern verkürzen sich die Intervalle deutlich.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
