10.12.2015, 18:46
Thermohahn schrieb:Moins,
wie ist es denn, wenn du das Pedal mehrmals betätigst? Ist dann die Bremsleistung besser?
Zu klären wäre dazu, wie alt die Bremsflüssigkeit und wie hoch der Wasseranteil ist (kann eine Werkstatt prüfen).
Also es jetzt auch nicht so, dass sich das Pedal komplett durchdrücken lässt. Ich habe halt irgendwie das Gefühl, dass ich mehr drücken muss als vorher. Werde dann wohl doch mal ganz vorsichtig zur Werkstatt fahren.
Flowy82 schrieb:Bei uns 77,28€
77,28 € hört sich natürlich schon mal deutlich besser an als 91,25. Ist aber immer noch eine Stange Geld. Vor allem wenn man bedenkt, dass man den Liter Markenflüssigkeit für die Bremsen bei Onlinehändlern wie Mister Auto schon für deutlich unter 10 Euro bekommt.
Thermohahn schrieb:Selber wechseln ist so eine Sache. Klar geht das auch zu Hause, entsprechende Ausrüstung und Kenntnis vorausgesetzt. Aber selbst wenn beides vorhanden, hast du immer noch die olle Bremsflüssigkeit zu Hause stehen und musst sie als Sondermüll entsorgen.
Lohnt sich alles nicht.
Das ist natürlich ein gutes Argument. Die Suppe will ich dann später nicht bei mir rumstehen haben.
Wenn das mit dem selber auffüllen so eine knifflige Sache ist, werde ich das lieber nicht alleine machen. Aber kennt ihr vielleicht Fachbetriebe, bei denen man die Bremsflüssigkeit selber mitbringen kann und die dann nur den Austausch übernehmen? Oder lassen sich die Werkstätten darauf nicht ein?