10.12.2015, 21:35
Habe die HJS Downpipe verbaut. Alles ohne Probleme.
AUSSER 1
Das untere Hitzeschutzblech liegt nun saugend an der Downpipe an und ist an den normalen Löchern verschraubt. Die Frage ist nun, kann ich das Hitzeschutzblech an der Downpipe liegen lassen oder sollte ich es entfernen.
Hab auch schon überlegt, abstandhalter bei den Befestigungslöchern zu machen und längere Schrauben zu nehmen. Somit wäre dann in der Theorie wieder platz zwischen HJS und Blech von ggf 5mm - 10mm, da das Blech durch die Abstandhalter richtung Kühler wandert. Aber dann bekomme ich das obere Hitzeschutzblech nicht mehr mit dem unteren verbunden würde ich denken.
Fahren von euch welche ohne unteren Hitzeschutz rum?
PS. Wie kann ich die Front vom MINI um ein Paar cm nach vorn ziehen. Hatte mal irgendwo ein video gesehen (glaube Englisch). Waren knapp 10cm
Dankööö
AUSSER 1
Das untere Hitzeschutzblech liegt nun saugend an der Downpipe an und ist an den normalen Löchern verschraubt. Die Frage ist nun, kann ich das Hitzeschutzblech an der Downpipe liegen lassen oder sollte ich es entfernen.
Hab auch schon überlegt, abstandhalter bei den Befestigungslöchern zu machen und längere Schrauben zu nehmen. Somit wäre dann in der Theorie wieder platz zwischen HJS und Blech von ggf 5mm - 10mm, da das Blech durch die Abstandhalter richtung Kühler wandert. Aber dann bekomme ich das obere Hitzeschutzblech nicht mehr mit dem unteren verbunden würde ich denken.
Fahren von euch welche ohne unteren Hitzeschutz rum?
PS. Wie kann ich die Front vom MINI um ein Paar cm nach vorn ziehen. Hatte mal irgendwo ein video gesehen (glaube Englisch). Waren knapp 10cm
Dankööö
![[Bild: image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg]](http://abload.de/image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg)
![[Bild: image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg]](http://abload.de/image.php?img=nissanalmeran15ts-gtir1kcs.jpg)