26.12.2015, 02:00
stachel schrieb:was ist der oder das 1. oder 2. gen ???
@Mr_53 meint entweder MINI 1. Generation = R50 bis R53
oder MINI 2. Generation = ab R55
oder er meint damit vom R55 aufwärts die Modellpflege, d.h. beim R56 ab 2009/2010.
Dein 2013er ist also aus dem letzten Produktionsjahr, Ende war 11/2013.
Der Kabelbaum in die Tür ist mit dem großen Verbindungsstecker an der A-Säule aussen zw. den Tür-Scharnieren montiert und dichtet mit der Gummitülle gegen Wasser ab. Ob man beide Teile des Steckers soweit demontieren kann
um - beidseitig natürlich - zu einem unbelegten Steckerplatz entweder ein Kabel mit einem Pin reinzuziehen
oder um nebenher ein Kabel irgendwo durch die Gummischläuche und den Stecker bringen kann
weiß ich leider nicht.
Die Stecker nicht verkanten sonst schiebt man schon mal da drinnen einen Pin zurück. Außerdem sind die Verbindungen wasserdicht wenn nix beschädigt wird.
Andere Überlegung: am Drehfallenschloss in der Tür ist ein Kontaktschalter (Signalgeber für Fensterabsenkung, Innenlicht, Alarmanlage). Ob man bei dem Strom für die Beleuchtung abzweigen darf/kann

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
