14.01.2016, 15:31
Hallo, ich stehe auch vor dem Umbau auf LCI Rückleuchten in meinen PreLCI R57 Cooper S.
Ich finde aber die NSL vom LCI nicht so, habe aber entdeckt, dass der Cooper S im ersten Post scheinbar die vom JCW Aerokit an der alten Cooper S Heckstoßstange hat. Hat jemand damit Erfahrung?
Und natürlich ist es mir jetzt nicht so ganz so klar was ihr da umpinnt. Ich habe schon gelesen das der LCI extra Leitung fürs Celis Standlicht hat und deshalb die das Standlicht an die Kennzeichenleuchten hängen.
Alsi mein Wunsch wäre es ohne beschädigung des Kabelbaums die Rückleuchten mit den vorhandenen Leitungen in Betrieb zu nehmen und dass die Celis Leuchtstäbe ohne das Bremslicht leuchten. Könnt Ihr mir auch eure Ergebnisse mal vorstellen von euren Lösungsvorschlägen. Gerade das Ergebniss von BlackDevil wäre Interessant
Ich finde aber die NSL vom LCI nicht so, habe aber entdeckt, dass der Cooper S im ersten Post scheinbar die vom JCW Aerokit an der alten Cooper S Heckstoßstange hat. Hat jemand damit Erfahrung?
Und natürlich ist es mir jetzt nicht so ganz so klar was ihr da umpinnt. Ich habe schon gelesen das der LCI extra Leitung fürs Celis Standlicht hat und deshalb die das Standlicht an die Kennzeichenleuchten hängen.
Alsi mein Wunsch wäre es ohne beschädigung des Kabelbaums die Rückleuchten mit den vorhandenen Leitungen in Betrieb zu nehmen und dass die Celis Leuchtstäbe ohne das Bremslicht leuchten. Könnt Ihr mir auch eure Ergebnisse mal vorstellen von euren Lösungsvorschlägen. Gerade das Ergebniss von BlackDevil wäre Interessant
