Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R57 Automatikgetriebe AISIN schaltet nicht richtig
#6

Die Sensoren schließe ich zu 99.99% aus.
Das ist mir in 10 Jahren nicht untergekommen, dass einer von den Dingern defekt war.
Die Ursachen kommen aus dem Schieberkasten.

Grund siehe folgender Link, dann hast Du einen groben Einblick warum das so ist.
Ließ das mal in Ruhe durch:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...chsel+gen1

Getriebe ist von der Bauart gleich mit Deinem Getriebe.

Ich schreibe schon seit Jahren, dass die Lifetimefüllung völlig schwachsinnig ist.

Wenn die Kupplungsscheiben im Öl laufen, dann bleibt der Abrieb zwangsläufig im Getriebe, dass lässt sich nun nicht vermeiden.

Zudem steigt der Verschleiß mit zunehmender Motorleistung und Erwärmumg des Getriebes, weshalb die S und Works Modelle mehr davon betroffen sind.

Die Amiforen sind voll von diesem Thema und nicht umsonst gibt es im Amiland Angebote wie dieses hier wie Sand am Meer:

http://www.ebay.com/itm/FRMAISIN12-09G-T...XE&vxp=mtr

oder das hier:

http://www.ebay.com/itm/09G-O9G-TF60SN-0...4M&vxp=mtr

Ich spüle das Getriebe nun alle 2 Jahre, was mich gerade mal schlappe 100€, incl. neuen Filter kostet.

Den Verschleiß kann ich dadurch nicht verhindern, aber die negativen Auswirkungen auf den Schieberkasten, bzw. das Schaltverhalten schon.

Wenn es dann doch mal so ist, dass ich das Teil zerlegen muss, hierfür habe ich schon ein Ersatzgetriebe auf Lager.

Dann kann ich das alte in Ruhe reparieren.

Den Adaptionsspeicher und die Lernwerte vom Getriebe kann jede BMW Werkstatt auf Null setzen, außer die wollen das nicht, eben weil sie nicht wissen wie....

Damit bekommst Du aber den Dreck nicht aus dem Getriebe, bzw. Schieberkasten...

Irgendwo habe ich auch mal geschrieben, dass ich tendiere den gründlichen Ölwechsel weit vor 50TKM durchzuführen.


Den Schieberkasten, ohne das nötige Hintergrundwissen zu zerlegen ( um das Teil richtig zu säubern), davon rate ich dringend ab.

Gruß Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand