05.02.2016, 19:44
Hi-Ho,
mein kleiner (GP2 Bj. 12/2012) hatte auch eine schwächelnde Batterie.
Nachd em Absstellen die Zündung 3 Minuten angelassen und Bordnetz schaltet sich wegen Unterspannung ab und zeigt das Batteriesymbol.
Ich fahre täglich zur Arbeit 30 km und nochmal das ganze zurück. Wagen steht in einer unbeheizten Tiefgarage.
Neben dem Batteriethema gab es noch diverse Fehlercodes "Treiber KL15 1 FZG KS".
Daraufhin zum Freundlichen (mit Hoffnung auf Kulanz wegen des jungen Fahrzeugalters) und es wurde zum einen Energiediagnose durchgeführt sowie wegen des Fehlercodes das "Access Modul" ausgebaut um bzgl. Schäden am Kabelbaum zu prüfen
Das IBS Modul soll in Ordnung sein.
Ergebnis: Die Batterie defekt, weil das Fahrzeug zu häufig aus dem Tiefschlaf geweckt wurde und daran soll der OBD-Scanner schuld sein, nachdem ich eine Diskussion über eine Dashcam in der Zigarettenanzünderbuchse geführt habe (die bei Zündung aus ja stromlos ist).
Da mit dieser Diagnose keine Kulanz seitens BMW möglich ist soll mich der Spaß nach ersten Schätzungen bis zu 740-840€ kosten. Der Kostentreiber war hier die Klärung des Fehlercodes.
Rechnung erwarte ich die nächsten Tage
Also wenn die AGM-Batterie schwächelt, auf Verdacht einfach eine neue rein. Ist günstiger als Fehlersuche.
mein kleiner (GP2 Bj. 12/2012) hatte auch eine schwächelnde Batterie.
Nachd em Absstellen die Zündung 3 Minuten angelassen und Bordnetz schaltet sich wegen Unterspannung ab und zeigt das Batteriesymbol.
Ich fahre täglich zur Arbeit 30 km und nochmal das ganze zurück. Wagen steht in einer unbeheizten Tiefgarage.
Neben dem Batteriethema gab es noch diverse Fehlercodes "Treiber KL15 1 FZG KS".
Daraufhin zum Freundlichen (mit Hoffnung auf Kulanz wegen des jungen Fahrzeugalters) und es wurde zum einen Energiediagnose durchgeführt sowie wegen des Fehlercodes das "Access Modul" ausgebaut um bzgl. Schäden am Kabelbaum zu prüfen

Das IBS Modul soll in Ordnung sein.
Ergebnis: Die Batterie defekt, weil das Fahrzeug zu häufig aus dem Tiefschlaf geweckt wurde und daran soll der OBD-Scanner schuld sein, nachdem ich eine Diskussion über eine Dashcam in der Zigarettenanzünderbuchse geführt habe (die bei Zündung aus ja stromlos ist).
Da mit dieser Diagnose keine Kulanz seitens BMW möglich ist soll mich der Spaß nach ersten Schätzungen bis zu 740-840€ kosten. Der Kostentreiber war hier die Klärung des Fehlercodes.
Rechnung erwarte ich die nächsten Tage

Also wenn die AGM-Batterie schwächelt, auf Verdacht einfach eine neue rein. Ist günstiger als Fehlersuche.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de