17.02.2016, 19:57
S!NN! schrieb:HalloHi, bist Du sicher, dass es die besagte Vorlaufleitung zum Turbolader ist? 1-2 Liter pro 100 km müssten Sich aber im Motorraum erheblich sichtbar machen. Also 1-2 Liter auf 5.000 bis 10.000 km halte ich noch für normal, jedenfalls verbrauche ich das in etwa. Bei mir war es nur leicht undicht, ohne nennenswerten Ölverlust aber mein Lüfter hat den ganzen Motorraum oben und unten unter Öl gesetzt. Diese undichte Stelle liegt ja genau seitlich darüber und das Öl tropft runter auf den Ventilator. Auf dem Boden wurden auch andauernd Öltropfen hinterlassen. Dass die Leitung locker ist, bzw. man diese leicht an den Banjo-Anschlüssen schieben kann ist normal im kalten Zustand. Zwischen Rohr und Banjo-Anschluss sitzt nur der O-Ring als Abdichtung und die Leitung ist im Betrieb fast drucklos. Bei Hitze dehnt sich die Leitung aus und wird fester an den Verbindungen.
Ich greife mal das Thema auf, da ich am Wochenende meine Ölleitung auch wechseln möchte.
Folgenden Symptome habe ich:
- Hoher Ölverbrauch (keine Ölflecken auf dem Boden) ca. 1-2 Liter/100km
- Qualm aus der Motorhaube im Stand, vom geruch her das Öl, welches fehlt.
- Zulaufleitung locker
Die genannten erweiterten Ersatzteile vom Krumm sind sehr ratsam ...

Eine detaillierte Einbauanleitung kann ich Dir per PN zuschicken.
- Gruß Oli ...
...
...