18.02.2016, 17:33
mpanzi schrieb:Mal ein ganz wichtiger Hinweis: TÜV und AU sagt überhaupt nix aus. Die AU kann mit einem anderen Auto gemacht worden sein und TÜV in einer Werkstatt läuft auch ganz anders ab, als wenn Du selbst zum TÜV fährst.
Außerdem interessiert sich der TÜV - wie schon angeführt - nicht für die gleichen Themen wie Du. Es gibt Überschneidungen, aber mehr nicht.
Der Dekra-Test prüft, ob die KM-Leistung plausibel ist, ob es Unfallschäden gibt, ob die Elektronik Fehler hat, ob es komische Geräusche beim Motor oder Getriebe gibt, die machen auch eine Einschätzung, ob der Preis gerechtfertigt ist ... solche Dinge.
Hier gebe ich dir zu 100% Recht.
mpanzi schrieb:Wenn es ein Händler ist, muss er Dir übrigens sowieso ein Jahr Garantie geben.
Hier muss man zwischen Garantie und gesetzlicher Gewährleistungspflicht unterscheiden.
Garantie kann dir der Händler geben, muss er aber nicht. Meistens kostet diese auch extra und ist auf bestimmte Baugruppen beschränkt.
Die Gewährleistung (1 Jahr) ist gegenüber privaten Käufern immer Pflicht. Jedoch kehrt sich die Beweislast nach einem halben Jahr um. Das heißt, der Käufer muss dem Verkäufer beweisen, dass der reklamierte Mangel schon vor dem Kauf am Fahrzeug war.
Ansonsten kann man den Gebrauchtwagencheck nur empfehlen wenn man mit der Marke oder Autos im Allgemeinen noch nicht sonderlich vertraut ist.


