27.02.2016, 11:04
Moin, moin,
ich halte es, nachdem ich in meinem langen Leben schon einige Autos besessen habe, mit dem Satz eines inzwischen verstorbenen Freundes: "Sobald du drin sitzt, siehst du es nicht mehr" Was er damit sagen wollte ist, dass letztendlich nicht die Optik maßgebend für die Entscheidung sein soll, sondern wie sich das Auto hinterher fährt.
Wir haben im Sommer, auf Wunsch meiner Frau, deren Wagen es ja ist, 18 Zoll OZ Superturismo auf dem Mini. 215/35/18. Die Felgen und Reifen waren gebraucht aber wie neu. Deshalb diese Kombi. Die Felge mit Reifen ist 60gr. schwerer als eine Winterfelge (Konical mit Good Year). Die 60gr. würde ich jetzt mal vernachlässigen. Ich muß ehrlich sagen ich freute mich im Herbst auf die Winterreifen, denn das Auto rollt damit einfach komfortabler ab. Ich glaube auch nicht, dass wir im Strassenbetrieb ein plus an Performance mit den 18 Zöllern feststellen können.
Völliger Quatsch auf einem Fronttriebler ist eine Mischbereifung. Wenn, dann die breiteren Felgen auf die VA. MTM hat das schon praktiziert. Sieht scheiße aus, fährt aber besser. Ich erinnere hier an die verstellbaren Querlenker, damit das Auto auf der HA agiler mitlenkt. Breitere Felgen hinten wären kontraproduktiv.
Mir persönlich würden die Sparco 7,5x17 gut gefallen. Die Felge ist ausreichend leicht, etwas breiter und der Komfort bleibt nicht auf der Strecke.
Sollte ich mal 7x17 Superturismo günstig bekommen würde ich die probehalber aufschrauben. Ich glaube von der Optik her würde es meine Frau gar nicht merken. Vielleicht das Fahrgefühl, aber da bin ich mir auch nicht ganz sicher.
Mein universeller Ratschlag: Das Rad so leicht wie möglich. Mehr Reifen (Querschnitt) wiegt weniger als mehr Felge (Durchmesser). Will sagen eine 17 Zoll mit einem 45er Querschnitt wiegt, bei gleicher Breite, immer noch weniger als eine 18er mit 35 Querschnitt.
Ich habe mich mit dem Thema schon öfter befasst und könnte noch einige Geschichten zum Besten geben. Aber vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal.
Jeder soll machen wie er meint, aber zu viele Zugeständnisse an die Optik war auch eine meiner Jugendsünden. Wiederholt sie nicht.
Gruß
Marce
ich halte es, nachdem ich in meinem langen Leben schon einige Autos besessen habe, mit dem Satz eines inzwischen verstorbenen Freundes: "Sobald du drin sitzt, siehst du es nicht mehr" Was er damit sagen wollte ist, dass letztendlich nicht die Optik maßgebend für die Entscheidung sein soll, sondern wie sich das Auto hinterher fährt.
Wir haben im Sommer, auf Wunsch meiner Frau, deren Wagen es ja ist, 18 Zoll OZ Superturismo auf dem Mini. 215/35/18. Die Felgen und Reifen waren gebraucht aber wie neu. Deshalb diese Kombi. Die Felge mit Reifen ist 60gr. schwerer als eine Winterfelge (Konical mit Good Year). Die 60gr. würde ich jetzt mal vernachlässigen. Ich muß ehrlich sagen ich freute mich im Herbst auf die Winterreifen, denn das Auto rollt damit einfach komfortabler ab. Ich glaube auch nicht, dass wir im Strassenbetrieb ein plus an Performance mit den 18 Zöllern feststellen können.
Völliger Quatsch auf einem Fronttriebler ist eine Mischbereifung. Wenn, dann die breiteren Felgen auf die VA. MTM hat das schon praktiziert. Sieht scheiße aus, fährt aber besser. Ich erinnere hier an die verstellbaren Querlenker, damit das Auto auf der HA agiler mitlenkt. Breitere Felgen hinten wären kontraproduktiv.
Mir persönlich würden die Sparco 7,5x17 gut gefallen. Die Felge ist ausreichend leicht, etwas breiter und der Komfort bleibt nicht auf der Strecke.
Sollte ich mal 7x17 Superturismo günstig bekommen würde ich die probehalber aufschrauben. Ich glaube von der Optik her würde es meine Frau gar nicht merken. Vielleicht das Fahrgefühl, aber da bin ich mir auch nicht ganz sicher.
Mein universeller Ratschlag: Das Rad so leicht wie möglich. Mehr Reifen (Querschnitt) wiegt weniger als mehr Felge (Durchmesser). Will sagen eine 17 Zoll mit einem 45er Querschnitt wiegt, bei gleicher Breite, immer noch weniger als eine 18er mit 35 Querschnitt.
Ich habe mich mit dem Thema schon öfter befasst und könnte noch einige Geschichten zum Besten geben. Aber vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal.
Jeder soll machen wie er meint, aber zu viele Zugeständnisse an die Optik war auch eine meiner Jugendsünden. Wiederholt sie nicht.
Gruß
Marce
Ein Leben ohne Drehbank ist vorstellbar, aber sinnlos!
