29.02.2016, 12:30
Also ich habe einfach 2 Schrauben mit je Schraube 2 Muttern gekauft und habe sie dann durch das Loch gesteckt ich weiß leider momentan nicht mehr wie dick diese waren...
Verwendet wurden M10x40 Sechskantschrauben Vollgewinde. (Edit)
Falls geht nimmst du rostfreie wenn du keine findest verzinkt.
Was du noch brauchst ist diese dünne Scheibe zwischen Kat und dem Vorschalldämpferrohrn eine Dichtung in Form eines Metallblättchens die es original bei BMW gibt und dazu sehr günstig.
Die alte kannst du vergessen die ist sicher weggerostet.
Habe bei meinem R50 den Vorschalldämpfer erneuert durch Edelstahl und beim Kat befanden sich Schrauben keine Bolzen daher mussten diese nur ab.
Kaufe nicht die Schrauben nach dem Loch des Vorschalldämpfers da bei meinem die Löcher größer waren als beim Kat.
Unterlegscheiben nicht vergessen !
Ich habe dann zusätzlich zur Abdichtung (weil es eben nur ein kleines Metallblättchen ist) noch Auspuffmontagepaste mit dazwischen geschmiert.
Verwendet wurden M10x40 Sechskantschrauben Vollgewinde. (Edit)
Falls geht nimmst du rostfreie wenn du keine findest verzinkt.
Was du noch brauchst ist diese dünne Scheibe zwischen Kat und dem Vorschalldämpferrohrn eine Dichtung in Form eines Metallblättchens die es original bei BMW gibt und dazu sehr günstig.
Die alte kannst du vergessen die ist sicher weggerostet.
Habe bei meinem R50 den Vorschalldämpfer erneuert durch Edelstahl und beim Kat befanden sich Schrauben keine Bolzen daher mussten diese nur ab.
Kaufe nicht die Schrauben nach dem Loch des Vorschalldämpfers da bei meinem die Löcher größer waren als beim Kat.
Unterlegscheiben nicht vergessen !
Ich habe dann zusätzlich zur Abdichtung (weil es eben nur ein kleines Metallblättchen ist) noch Auspuffmontagepaste mit dazwischen geschmiert.