02.03.2016, 00:13
El Mariachi schrieb:wenn der das tatsächlich wortwörtlich so gesagt hat, dann unterstelle ich mal ein wenig Nichtwissen ... oder Desinteresse ... oder Kaufvertragsgeilheit ...
Das er bei neuen Motoren schon von Facelift spricht, kann man noch durchgehen lassen. Klingt für den Otto-Normal-Kunden einfach frischer als technische Überarbeitung!
Wenn er ihr den neuen Motor für den MINI angekündigt hat, dann hätte er den MINI auch so bestellen müssen. Nämlich mit Produktion März 2010 und nicht Lieferung März!
Lt. deiner Auflistung ist er Produktion Jänner, also passen die anderen Angaben mit N14 und 128kW auch.
Start-Stop gab es auch schon bei der ersten Motorengeneration des R56.
Danke Markus!
Ist halt leider nicht jeder BMW/MINI Verkäufer so versiert und engagiert wie du - gekauft wurde der damals bei MINI Wien soweit ich weiß....und was mich angeht, mein Wissen über Details bei allem was nach dem R50/52/53 kam ist eher rudimentär. Meine Leidenschaft gilt halt vorwiegend Generation Nummer 1

Laut Eurotax Abfrage mit VIN liegt der Händler EK für das konkrete Fahrzeug bei 8.211€, der Händler VK bei 10.871€ und der Marktradar-Preisspiegel schlägt 1.000€ ins Plus aus. Bekannter der Autohändler ist meinte er würde ihn mit knapp 11k inserieren aber nicht davon ausgehen ihn um das Geld verkauft zu bekommen. Wenn ich mich in den Gebrauchtwagenbörsen umsehe, sind die Preisvorstellungen der Verkäufer SEHR unterschiedlich und insgesamt allesamt weit weg von dem was Eurotax sagt....immerhin finden sich auch welche die für einen vergleichbaren 2010er bis zu 15.000€ aufrufen. Aber mal sehen, erst mach ich ihn mal ordentlich sauber und gönne dem Lack etwas Liebe, der Rest zeigt sich dann schon...
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
