Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sturz: vorne Domlager vs. hinten Spurstangen
#1

Hi

schreibe es mal direkt hier rein.

Habe seit ein paar Wochen nach einigen Jahren Lotus und Speedster wieder einen Works gekauft, R57, den meine Frau aber im Alltag fährt, den ich mir aber auch als Spaßmobil umbauen möchte (leichte 17er und AD08R habe ich schon hier liegen).
Nun habe ich schon ein wenig Erfahrung mit Mittelmotor/heck was Fahrwerksgeo angeht, beim FWD sieht die Geschichte aber ja nunmal ganz anders aus.

Ich stehe jetzt vor folgender Entscheidung (im Preisrahmen bis ca 1500€):

Entweder kaufe ich mir ein ST XTA mit einstellbaren Domlagern um den Sturz vorne stärker als hinten zu haben. Problem: TÜV beim R57. Gibts nämlich nicht für das XTA.

Oder ich kaufe ein KW V2 (baugleich bis auf den Stahl), habe vorne keine einst Domlager verbaue dafür aber hinten dann die einst Spurstangen. Das gibts alles mit TÜV für den R57.
(übrigens hat KW seit heute eine BMW/Mini Aktion!)

Nun meine Frage: Mit den Domlagern könnte ich ja vorne bis 3° Sturz gehen. Sinnig wären 2° wenn Frauchen auch damit rumtuckert. Hinten hätte ich dann bei normaler Tieferlegung aber so wie ichs sehe auch rund 2°.

Wieviel Grad habe ich vorne max mit dem V2 ohne Domlager? 1-1,5? Hinten könnte ich mit den Spurstangen ja fast gen 0 gehen richtig?

Ich frage mich nun (TÜV vllt mal ausen vor) was sinniger ist. Vorne Domlager oder hinten einstb Spurstangen.

Danke euch!

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand