Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Reparaturkostenversicherung
#9

Am Ende des Tages ist es doch für jeden Einzelnen Poker und für die Versicherung ein Durchschnitt damit es sich rentiert. Man steckt halt nicht drin, 1.000Autos können fehlerfrei sein, wenn man das 1.001. Auto hat wo alles falsch läuft ist das Pech.
Wenn man sich davor bestmöglich schützen will, ist so eine Versicherung die alles Abdeckelt genau richtig, dass man für die Monatsraten in Summe über die Jahre auch viel Reparaturen bezahlen kann sollte man nicht vergessen.
(Aber dann hat man hoffentlich auch schon neben den gesetzlichen Versicherungen auch ne private Krankenzusatzversicherung, man weiss ja nie, auch fürs Krankenhaus, eine BU, eine zus. Rentenversicherung, Sterbegeldversicherung, Zahnersatzversicherung, Brillenersatzversicherung, Hausratversicherung, Glasbruchversicherung, das Fahrzeug wenn finanziert auch mit einer Restschuldversicherung versehen, das Handy mit einer Diebstahlversicherung ausgestattet und so weiter und sofort... Nur mal so als Anregung was man alles versichern kann, muß ja jeder selbst entscheiden wie die Prioritäten liegen)

Und logisch ist es ja auch, wenn die Mühle wenig km drauf hat wird auch wenig kaputt gehen, darum ja die Staffeln. solange elementare Dinge wie Elektronikkomponenten nicht ausgeschlossen sind, kann das Sinn machen. Aber meist sind die ausgeschlossen oder der defekt tritt ein wenn die km hoch sind. Wenn bei einem Steuergerät das 1.000€ kostet nur 400€ bezahlt werden ist der Nutzen nicht wirklich groß. Klar kosten Montagen auch Geld, im Regelfall wird es nie mehr als Material sein, eher weniger, in freien Werkstätten sowieso.

Wer also keine Garantie durch den Hersteller mehr hat, immer schön alles offiziell warten lässt und ein bekannt fehleranfälliges Fahrzeug fährt, für den kann u.U. so eine Versicherung Sinn machen. Vielleicht sogar wenn man aus unbekannten Quellen kauft und das Teil nach 1-2Jahren wieder abgibt und unter den magischen 100.000km bleibt. Wer aber vorhat Richtung 6-8Jahre das Fahrzeug zu fahren wird auf Dauer wohl zu viel an Versicherungen bezahlen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reparaturkostenversicherung - von BlueEmotion - 06.01.2013, 01:35
Reparaturkostenversicherung - von chico - 09.03.2016, 14:57
Reparaturkostenversicherung - von Bitte was - 09.03.2016, 18:36
Reparaturkostenversicherung - von roberto - 09.03.2016, 19:16
Reparaturkostenversicherung - von Flowy82 - 09.03.2016, 21:08
Reparaturkostenversicherung - von DoCtOrING - 16.03.2016, 10:35
Reparaturkostenversicherung - von Flowy82 - 16.03.2016, 11:19
Reparaturkostenversicherung - von Scarface0664 - 06.01.2013, 03:07
Reparaturkostenversicherung - von roberto - 06.01.2013, 10:34
Reparaturkostenversicherung - von Flowy82 - 07.01.2013, 06:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand