15.04.2016, 10:58
MiniHazza schrieb:Find ich schon heftig, schließlich sind Aeropaket, Sitze etc. ja alles Original Zubehörteile die einfach drangebaut werden und fertig.
Das Fahrwerk ist einzutragen das ist klar.
Die 400€ beziehen sich eh auf das Fahrwerk. Genaues kann ich sagen wenn wir nochmal Rücksprache gehalten haben.
Grundsätzlich meinte er eine Kombination Felgen/Fahrwerk kommt auf ca. 340€ plus die Gebühren für die Typenschein-Änderung am Land. Da ich Original-Felgen fahre bleibts hier billiger. Aero/Sitze und co. schaut er sich an, alles was in der EG Genehmigung drin ist braucht nicht ins Gutachten rein. Und was da nicht drin ist (wie z.B. der Luftfilter ausm Soundkit für den ich aber ein Gutachten hab das besagt, dass eine Änderung der Leistung und der Lautstärke nicht zu erwarten ist) kommt zusätzlich ins Gutachten, da werden 18€ pro Teil fällig, das ist dann auch nicht mehr schlimm.....
Aber Grundsätzlich ist das mitm Fahrwerk bei uns halt schon heftig, denn Cappo von dem ich mein Fahrwerk ja hab, hat in Bayern für die Änderungsabnahme durch die DEKRA exakt 39€ berappt. Ich hab das Papier hier, da steht nur drin wie das Fahrwerk eingestellt ist und sogar dass eine Berichtigung der Fahrzeugpapieren nicht umgehend, sondern bei nächster Gelegenheit (An-Abmeldung) zu erfolgen hat. Ist dann doch deutlich günstiger als das Zivilgutachter-Gedöns.
Die Querlenkerabstützung fliegt heute noch raus, auf die muss ich künftig leider verzichten. Ist ab sofort im Marktplatz zu finden...und die Aero-Front haben wir heute Morgen angepasst, ist ganz gut geworden und fällt jeman der nicht weiß dass es eigentlich mal anders gehört hat auch nicht auf.
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
