Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Saugrohrdruckfühler ständig verschmutzt
#2

NP_88 schrieb:Hallo erst mal an Alle im Forum.

Bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Mini Cooper S R53 Works.
Da ich mich nicht wirklich auskenne hoffe ich das mir hier jemand helfen kannConfused
Und zwar geht es um Folgendes, vor kurzem fing mein Mini an zu ruckeln beim beschleunigen und die DSC Warnleuchte ging an erst trat der Fehler nur sporadisch auf dann immer öfter zum Schluss leuchteten sowohl die DSC als auch die Motorkontrolleuchte. Dann hab ich mich etwas schlau gemacht und bin auf den Saugrohrfühler gekommen den hab ich dann gesäubert weil er meiner Meinung nach mit Öl oder was ähnlichem verschmiert war. Danach lief es eine Zeit lang wie früher einwandfrei. Doch jetzt ist das problem wieder aufgetaucht, jetzt wäre meine Frage woran kann es liegen das der Fühler so verschmutzt ist und was kann ich dagegen tun ? Danke im Vorraus für Eure Antworten Zwinkern
Brauche wirklich dringend Hilfe ConfusedAnbeten

es ist völlig normal das dieser fühler immer mit öl und anderem schmutz versaut ist.
die ursache dafür ist das die ventildeckelentlüftung (öldämpfe und sonstiges ) auf der saugseite des kompressors eingeführt wird und somit durch den LLk und dann ins saugrohr gelangen.

dieser fühler geht schonmal gerne defekt,auch geht der andere fühler der für die gemischaufbereitung zuständig ist ( sitz überm thermostat) defekt und verursacht ruckeln und das aufleuchten diverser lampen.

abhilfe schafft da keine reinigung sondern nur ein neuer sensor welchen ich dir empfehle bei BMW zu kaufen und nicht im zubehör wegen der kennlinie.

gruss krumm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Saugrohrdruckfühler ständig verschmutzt - von NP_88 - 17.04.2016, 13:05
Saugrohrdruckfühler ständig verschmutzt - von Krumm - 17.04.2016, 15:16
Saugrohrdruckfühler ständig verschmutzt - von NP_88 - 17.04.2016, 16:43
Saugrohrdruckfühler ständig verschmutzt - von WTS - 17.04.2016, 17:31
Saugrohrdruckfühler ständig verschmutzt - von NP_88 - 18.04.2016, 12:27
Saugrohrdruckfühler ständig verschmutzt - von NP_88 - 19.04.2016, 19:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand