20.02.2017, 09:02
Morgen zusammen!
Ohje, das tut mir Leid...da ist schon was dran, trotzdem, bisher hat sich die Teilkasko als nützlich erwiesen, die Frage ist mittlerweile eben nur, was das "geeignetere" Versicherungsprodukt für meine Ansprüche ist.
Achtung, Denkfehler. Zwar geht das bis zu einem gewissen Grad, ABER einer normalen Kasko liegt als Leistungsgrenze IMMER der Zeitwert/Wiederbeschaffungswert zu Grunde und genau das ist die Krux. Denn selbst wenn alle Teile berücksichtigt werden, erhöht der sich nicht wesentlich. Ist so ähnlich wie mit der Laufleistung, "Soll KM" liegen für das Alter bei 140.000, dass ich nur gut 100.000 drauf hab hebt den Wert gerade mal um lächerliche 170€
Wie gesagt, es gibt gerade im Oldtimer und Youngtimer Bereich Versicherungen, die nicht den Zeitwert/Wiederbeschaffungswert zu Grunde legen, sondern eine vorab bestimmte Summe an Wiederherstellungsaufwand die auch den Zeitwert/Wiederbeschaffungswert deutlich übersteigen kann. Zum Teil allerdings an KM Begrenzungen gebunden bzw. an die Bedingung, dass das versicherte Fahrzeug nicht als Alltagsauto gefahren wird - so bleiben auch die Prämien entsprechend niedrig. Das ist zum Teil günstiger als "normale" Kasko. Allerdings, der MINI ist mit seinen 12 Jahren für diese Produkte in der Regel zu jung.
LG;
Manuel
Clubbie08 schrieb:Nachdem ich meinen süssen Peugeot 205 vor vielen Jahren so verloren hatte....nach einem Jahr war er mit 8 Jahren quasi nix mehr wert nach dem Unfall obwohl er 40.000 Schilling gekostet hatte.... hab ich nie wieder so alte Autos gekauft, den finanziellen Ärger wollte ich nie wieder...
Die beste Versicherung ist ein sparbuch, wo genug drauf ist für den Kleinen und seine Werkstattbesuche
Ohje, das tut mir Leid...da ist schon was dran, trotzdem, bisher hat sich die Teilkasko als nützlich erwiesen, die Frage ist mittlerweile eben nur, was das "geeignetere" Versicherungsprodukt für meine Ansprüche ist.
ramski schrieb:Wenn Du alles , was Du in Deinen Mini dazu verbaut hast bei der Versicherung eintragen lässt, erhöht sich auch dann deine Prämie wenn die sagen der Mini ist deshalb mehr Wert.
Achtung, Denkfehler. Zwar geht das bis zu einem gewissen Grad, ABER einer normalen Kasko liegt als Leistungsgrenze IMMER der Zeitwert/Wiederbeschaffungswert zu Grunde und genau das ist die Krux. Denn selbst wenn alle Teile berücksichtigt werden, erhöht der sich nicht wesentlich. Ist so ähnlich wie mit der Laufleistung, "Soll KM" liegen für das Alter bei 140.000, dass ich nur gut 100.000 drauf hab hebt den Wert gerade mal um lächerliche 170€

Wie gesagt, es gibt gerade im Oldtimer und Youngtimer Bereich Versicherungen, die nicht den Zeitwert/Wiederbeschaffungswert zu Grunde legen, sondern eine vorab bestimmte Summe an Wiederherstellungsaufwand die auch den Zeitwert/Wiederbeschaffungswert deutlich übersteigen kann. Zum Teil allerdings an KM Begrenzungen gebunden bzw. an die Bedingung, dass das versicherte Fahrzeug nicht als Alltagsauto gefahren wird - so bleiben auch die Prämien entsprechend niedrig. Das ist zum Teil günstiger als "normale" Kasko. Allerdings, der MINI ist mit seinen 12 Jahren für diese Produkte in der Regel zu jung.
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
