25.03.2016, 15:38
Mal eine blöde, aber durchaus ernstgemeinte (der Roadster wartet ohne Türverkleidungen in der Garage) Frage von jemandem, der früher immer nur an Autos aus den 70ern geschraubt hat, wo alles - wenn auch zöllige - Standard-Teile waren
:
Wie macht Ihr die 165er Lautsprecher ohne Adapterringe fest? LS irgendwie so verdrehen dass keine der Befestigungslaschen in der Luft hängt, Löcher in den dünnen Kunststoff bohren, Schrauben reindrehen und hoffen, dass sie greifen und halten?
Gleiches gilt für die 100er Höchmitteltöner in den Türen: LS verdrehen, Schrauben in die beiden oberen Löcher, ein drittes Loch ins Plastik bohren, Schraube rein und die vierte Lasche des LS abnehmen, weil sie in dieser Position klemmt?
Auch habe ich eine gewisse Hemmschwelle, die LS-Stecker vom Kabelbaum abzuknipsen. Es gibt keine Chance auf passende Kupplungen, oder?

Wie macht Ihr die 165er Lautsprecher ohne Adapterringe fest? LS irgendwie so verdrehen dass keine der Befestigungslaschen in der Luft hängt, Löcher in den dünnen Kunststoff bohren, Schrauben reindrehen und hoffen, dass sie greifen und halten?
Gleiches gilt für die 100er Höchmitteltöner in den Türen: LS verdrehen, Schrauben in die beiden oberen Löcher, ein drittes Loch ins Plastik bohren, Schraube rein und die vierte Lasche des LS abnehmen, weil sie in dieser Position klemmt?
Auch habe ich eine gewisse Hemmschwelle, die LS-Stecker vom Kabelbaum abzuknipsen. Es gibt keine Chance auf passende Kupplungen, oder?