29.03.2016, 19:25
Hallo Leute und besonders BoBa,
hab mich jetzt auch mal angemeldet, nachdem ich nach dem verfl.... Dieselpartikelfilterproblem des Minis gegoogelt habe.
Bei mir ist es ziemlich das gleiche.
Folgendes habe ich schon hinter mir (in ner freien Werkstatt):
1. DPF Zeichen leuchtet - Auto geht in Notmodus
2. Filter ausgebrannt, hat nix gebracht
3. Additivflüssigkeitsbeutel (der auch leck war - wer verbaut denn auch so nen Thromboseflüssigkeitsbeutel in nem Auto?!?) gewechselt, nix gebracht
4. Komische Flüssigkeit in Tank gekippt, damit sich da was reinigt. Nix gebracht
5. Auto von der freien Werkstatt zu BMW gebracht, die haben was von diesem Drucksensor erzählt. Wurde gewechselt, nix gebracht
6. DPF gewechselt (nen Nachbau, nicht das Originalteil), hat auch nix gebracht
Ich dreh langsam durch. Wisst ihr noch Rat?
Das DPF Zeichen kam vor dem Wechsel so bei 100 - 110 km/h. Jetzt bei ca. 120 km/h. Kann aber auch sein, dass das nach Wechsel des Sensors die 10km/h mehr war. Wenn der Notmodus kommt, halt ich an und warte paar Minuten, dann geht's wieder. In der Zeit bläst irgendwas vorne unter der Haube wie verrückt. Was kann denn das noch sein und wie kriege ich das geregelt? Kann das vielleicht an dem Nachbau liegen? Der Nachbau is von der Seite da: http://www.autoteile-katalysator.de/dies...-mini.html
P.S. meine Kiste is ein Cooper D von 2007.
P.P.S. Hiiiiiilfe!!! Werd wahnsinnig mit der sch... Karre!!!
P.P.P.S Boba, bist du mittlerweile schlauer und läuft er wieder?
hab mich jetzt auch mal angemeldet, nachdem ich nach dem verfl.... Dieselpartikelfilterproblem des Minis gegoogelt habe.
Bei mir ist es ziemlich das gleiche.
Folgendes habe ich schon hinter mir (in ner freien Werkstatt):
1. DPF Zeichen leuchtet - Auto geht in Notmodus
2. Filter ausgebrannt, hat nix gebracht
3. Additivflüssigkeitsbeutel (der auch leck war - wer verbaut denn auch so nen Thromboseflüssigkeitsbeutel in nem Auto?!?) gewechselt, nix gebracht
4. Komische Flüssigkeit in Tank gekippt, damit sich da was reinigt. Nix gebracht
5. Auto von der freien Werkstatt zu BMW gebracht, die haben was von diesem Drucksensor erzählt. Wurde gewechselt, nix gebracht
6. DPF gewechselt (nen Nachbau, nicht das Originalteil), hat auch nix gebracht
Ich dreh langsam durch. Wisst ihr noch Rat?
Das DPF Zeichen kam vor dem Wechsel so bei 100 - 110 km/h. Jetzt bei ca. 120 km/h. Kann aber auch sein, dass das nach Wechsel des Sensors die 10km/h mehr war. Wenn der Notmodus kommt, halt ich an und warte paar Minuten, dann geht's wieder. In der Zeit bläst irgendwas vorne unter der Haube wie verrückt. Was kann denn das noch sein und wie kriege ich das geregelt? Kann das vielleicht an dem Nachbau liegen? Der Nachbau is von der Seite da: http://www.autoteile-katalysator.de/dies...-mini.html
P.S. meine Kiste is ein Cooper D von 2007.
P.P.S. Hiiiiiilfe!!! Werd wahnsinnig mit der sch... Karre!!!

P.P.P.S Boba, bist du mittlerweile schlauer und läuft er wieder?