27.04.2016, 20:55
Eure Meinung ist gefragt:
Ich fahre die OZ Superturismo ja schon seit längerem, bin aber jemand der da immer mal Abwechslung braucht, daher geb ich die nun ab.
Es geht bei mir um Sommerfelgen die zwischen den Semi-Einsätzen abundzu mal drauf müssen (Die ATS DTC bleiben mit Semis)
Meiner Meinung nach eine der geilsten Felgen auf dem Mini ist die Breyton GTS-R - haben sie gestern auf den R57 meiner Mutter geworfen und WOW.
Also Entweder: Breyton GTS-R
![[Bild: breyton_raceGTSR_mbr_large.jpg]](http://www.breytonwheels.co.uk/product_images/product_listing%20200/breyton_raceGTSR_mbr_large.jpg)
Dachte daran den Ring grün lackieren zu lassen.
ODER: der Gedanke gefällt mir erst seitdem das Auto grün ist, von Schnitzer die Felgen
![[Bild: MINI_R56_Side_3.jpg]](http://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/_migrated/pics/MINI_R56_Side_3.jpg)
Sind zwei komplette Gegensetze aber mich interessiert eure Meinung mal. Preislich wären die Schnitzer rund 100€ günstiger.
Wisst ihr was die beiden wiegen?
LG Daniel
PS: Am Freitag ersetz ich vermutlich den Performance LLK gegen den Competition LLK. Da Schirra die DOS-Ansaugung wieder im Programm hat, hab ich mir die ganz schnell mal gegönnt wer weiß wielange die zu bekommen sind
Ich fahre die OZ Superturismo ja schon seit längerem, bin aber jemand der da immer mal Abwechslung braucht, daher geb ich die nun ab.
Es geht bei mir um Sommerfelgen die zwischen den Semi-Einsätzen abundzu mal drauf müssen (Die ATS DTC bleiben mit Semis)

Meiner Meinung nach eine der geilsten Felgen auf dem Mini ist die Breyton GTS-R - haben sie gestern auf den R57 meiner Mutter geworfen und WOW.
Also Entweder: Breyton GTS-R
![[Bild: breyton_raceGTSR_mbr_large.jpg]](http://www.breytonwheels.co.uk/product_images/product_listing%20200/breyton_raceGTSR_mbr_large.jpg)
Dachte daran den Ring grün lackieren zu lassen.
ODER: der Gedanke gefällt mir erst seitdem das Auto grün ist, von Schnitzer die Felgen
![[Bild: MINI_R56_Side_3.jpg]](http://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/_migrated/pics/MINI_R56_Side_3.jpg)
Sind zwei komplette Gegensetze aber mich interessiert eure Meinung mal. Preislich wären die Schnitzer rund 100€ günstiger.
Wisst ihr was die beiden wiegen?
LG Daniel
PS: Am Freitag ersetz ich vermutlich den Performance LLK gegen den Competition LLK. Da Schirra die DOS-Ansaugung wieder im Programm hat, hab ich mir die ganz schnell mal gegönnt wer weiß wielange die zu bekommen sind
