14.11.2016, 18:48
kurare schrieb:Mal ne blöde Frage: Ist es zwingend erforderlich die Batterie "anzulernen"?
Ja, das ist erforderlich.
Wenn das Auto Start/Stop-Automatik hat ist eine AGM-Batterie notwendig, die habe eine höhere Leistung.
Dem sogenannten Power-Management, das den Zustand der kompl. Elektronik überwacht, muß "gesagt" werden, daß eine neue Batterie drin ist.
Darauf baut z.B. die optimale Ladung der Batterie durch den Generator auf, die Ermittlung der Reserven der Batterie (Mindestspannung/-kapazität) bzgl. des Anlassers und der Start/Stop-Automatik bis hin zur Abschaltung von elektr. Verbrauchern bei kritischem Batteriezustand. Und weiß der Konstrukteur was noch alles...
So heißt es zumindest.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
