02.06.2016, 11:57
chevini schrieb:... sind aber nicht so toll! - PuMA = Produkt und Maßnahmenmanagment AftersalesDa steht u.a. auch, dass das mal so ein PUMA war: http://www.newmini-technik.de/viewtopic....=20#p81294
Zitat:Das Nachfolgeöl von MTF-94 ist das MTF-LT-4, gibt es in Dosen bei BMW im Teiledienst.Aber angeblich soll eben genau dieses Nachfolge-Öl die Geräusche verursachen (mechanische Geräusche = nie gut = will ich nicht), weswegen man wieder auf das MTF94 zurückrüsten soll. Das ist auch die von mir am meisten gehörte Variante. Nur, dass es das nirgendwo zu lesen gibt, sondern mehr oder weniger eine zufällige Entdeckung zu sein scheint. Vielleicht ist auch genau das der Inhalt des PUMAs. Aber wie gesagt: sowohl die MINI-Hotline als auch die örtlichen Dealer wissen von nix. Dies ist kein Vorwurf. Ich fände es nur albern, wenn das nicht halb-offiziell zu klären ginge. Als ich mich in die Problematik eingelesen hatte, fand ich sehr viele artverwandte Themen. In keinem kam es zu einer Lösung, dafür zu vielen verschiedenen Alternativen.
Im Moment ist es wohl so: würde man seinen Getriebeölwechsel beim Official Dealer erledigen lassen, so wird dort möglicherweise ein eher ungeeignetes Öl ('Knurr-Geräusche' des Sperrdifferentials beim Anfahren mit eingeschlagener Lenkung) eingefüllt.
Muss doch zu klären sein

Veni, vidi, MINI.