05.06.2016, 14:00
minti schrieb:Eigentlich kann man mit dem Originalölstab den Ölstand ablesen. Fahrzeug warm auf geradem Untergrund abstellen, fünf Minuten warten, Peilstab herausziehen, komplett mit einem Lappen abwischen, wieder hineinstecken (eine Hand schiebt die ander stabilisiert, damit der nicht abbricht) dann wieder herausziehen in normalerweise kann man erkennen, wo das Öl verschmiert ist und wo es in das Öl in der Ölwanne eingetaucht ist .... manchmal macht man das zweimal, um sicher zu sein.
Ich hat hatte bei unseren Minis (R53 Works; R56 One, Works, GP2) noch keine Probleme, obwohl es manch andere Hersteller besser gelöst hatten.
Sollte man eig. meinen, ja. Bei mir sieht es aber nach einem durchgehendem Ölfilm aus. Habe aber auch grundsätzlich keine Ahnung von diesem Thema.
Ich fahre nachher noch tanken, dann such ich mal eine komplett gerade Stelle und messe nochmal im warmen Zustand.
Ansonsten wohl morgen früh mal beim örtlichem BMW/Mini vorbei fahren...
EDIT: Habe jetzt nochmal den Ölstand gemessen: Siehe Bilder...
![[Bild: 5r22hjao.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160605/5r22hjao.jpg)
![[Bild: qzguwsug.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160605/qzguwsug.jpg)