20.06.2016, 12:34
Hallo,
hab bei meinem R53 den Mitteltopf komplett entfernt, da verrostet.
Jetzt schießt er wie verrückt, es wirkt aber authentisch und nicht irgendwie "gespielt" bzw. programmiert.
Ab und zu leise, dann etwas lauter und ab und zu ein richtiges Knallen
Wir haben einfach die Schellen gelöst, dann Teile der Rohrführung geschnitten und gebogen um dann direkt nach links zu gehen.
Ergebnis:
Bei kaltem Motor etwas metallischer Klang, wenn das System heiß ist blubbert und schießt er (3k U/min am meisten, wie zuvor erwähnt).
Unter Vollast beim Schaltvorgang spürt man richtig wie der Motor den Überdruck durchs Auspuffsystem nachschnauft.
Wenn man unter 4000 U/min bleibt kann man aber sehr ruhig und entspannt an der Polizei vorbeifahren
Wenn man über 6k dreht wirds allerdings richtig laut, im Tunnel leuchten meistens die Bremslichter anderer Fahrzeuge
Im Innenraum ist der Sound bei weitem leiser als außen, also noch komfortabel und nicht störend.
Autobahnfahrten sind auch kein Problem durch den für meinen Geschmack viel zu lange übersetzten 6. Gang.
Die ersten km hat das System noch recht gestunken, denke da wurde etwas Dämmwolle aus dem Enttopf gebraten ;D
Im Stand merkt man dass die Abgase viel Schneller nach außen dringen. Das Auspuffsystem blast richtig wenn man die Hand davor hält.
Bin mir nicht sicher ob das dadurch auch einen leistungstechnischen Vorteil bringt, da anscheinend der Staudruck vermindert wurde und das einem aufgeladenem Motor meist zugute kommt.
Legal ist das ganze leider nicht, da der KAT und PRE KAT noch vorhanden sind sollte es keine Probleme von den Abgaswerten her geben... Wenn man jemanden kennt sollte die Überprüfung allerdings kein Problem sein.
LG Chris
hab bei meinem R53 den Mitteltopf komplett entfernt, da verrostet.
Jetzt schießt er wie verrückt, es wirkt aber authentisch und nicht irgendwie "gespielt" bzw. programmiert.
Ab und zu leise, dann etwas lauter und ab und zu ein richtiges Knallen

Wir haben einfach die Schellen gelöst, dann Teile der Rohrführung geschnitten und gebogen um dann direkt nach links zu gehen.
Ergebnis:
Bei kaltem Motor etwas metallischer Klang, wenn das System heiß ist blubbert und schießt er (3k U/min am meisten, wie zuvor erwähnt).
Unter Vollast beim Schaltvorgang spürt man richtig wie der Motor den Überdruck durchs Auspuffsystem nachschnauft.
Wenn man unter 4000 U/min bleibt kann man aber sehr ruhig und entspannt an der Polizei vorbeifahren

Wenn man über 6k dreht wirds allerdings richtig laut, im Tunnel leuchten meistens die Bremslichter anderer Fahrzeuge

Im Innenraum ist der Sound bei weitem leiser als außen, also noch komfortabel und nicht störend.
Autobahnfahrten sind auch kein Problem durch den für meinen Geschmack viel zu lange übersetzten 6. Gang.
Die ersten km hat das System noch recht gestunken, denke da wurde etwas Dämmwolle aus dem Enttopf gebraten ;D
Im Stand merkt man dass die Abgase viel Schneller nach außen dringen. Das Auspuffsystem blast richtig wenn man die Hand davor hält.
Bin mir nicht sicher ob das dadurch auch einen leistungstechnischen Vorteil bringt, da anscheinend der Staudruck vermindert wurde und das einem aufgeladenem Motor meist zugute kommt.
Legal ist das ganze leider nicht, da der KAT und PRE KAT noch vorhanden sind sollte es keine Probleme von den Abgaswerten her geben... Wenn man jemanden kennt sollte die Überprüfung allerdings kein Problem sein.
LG Chris