Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen)
#5

Edit 2:
Ich habe alle Abdeckungen bis auf Airbag neu bestellt
und lasse sie höchstwahrscheinlich bei der Lackiererei
schwarz mit roten Metal Flakes lackieren kosten so 500€.
Ich möchte den Mini solange er lebt behalten und richte Ihn schön her.
Das es nur ein R50 Cooper ist stört mich nicht.

Edit:
Ich habe soeben beschlossen das ich das ganze vermutlich durch eine richtige Ordentliche Lackiererei machen lasse.
Wir haben in unserem kleinen Ort eine sehr gut bewertete Lackiererei und dort frage ich Montag mal an was es so kosten würde das ganze Interior
lacken zu lassen (vielleicht sogar die Türverkleidungen etc alles was eben grau ist..).
Meine Preisvorstellung so ~ bis 300€ wäre noch gerade so im Rahmen.

Meine Vorstellung ist schwarz mit roten Metal Flakes oder nen schicken Candy Lack.
Ich besitze einfach selbst nicht das Equipment um selbst was tolles hinzuzaubern =(.
Und die Dosen kann man vergessen !

Auch Plasti Dip taugt wenig. Außer man macht das alles richtig mit Lackierpistole dann wirds auch was...

Immerhin gibts dann für mich noch mehr zu posten falls ich das machen lasse =).
Klar sind die 100€ futsch aber man lernt daraus... i-wann ^^ ich nehme es gelassen und bin richtig gespannt was die bei der Lackiererei so machen können.
(Carbon look finde ich nicht so doll das ist so... alltäglich).


Also funktionieren tut es.
Von dem gekauften wirklich brauchen tut man nur den Aktivator, die Folie, weiße Grundierung und den Klarlack.

Krep-Band habe ich selbst gekauft.
Habe alle Abgeschliffen mit selbst gekauftem 2000er Nasschleifpapier.
-> Die 400ml Grundierung weiß (Acryllack hat nicht gereicht). Die Teile waren nicht perfekt lackiert..
(Macht bei der Folie auch nicht soviel aus auch wenn die Basis Nasen usw hat das sieht man nachdem die Folie drauf ist nicht mehr...
Handschuhe sind zwingend zu empfehlen.. am besten nen 100er Pack kaufen.. (kann garnicht genug haben das Zeug klebt sonst wie bei mir an den Händen..).


Aber ich habe wohl danach etwas viel Klarlack drauf und es sind ein wenig weiße Flecken entstanden und bei 1 Teil hat sich der Klarlack mit der Folie etwas vermischt und es ist ein wenig verschwommen.

Die Airbag Blende habe ich nicht abgemacht da die i-wie mit 2 Gurten zusammenhängt und ich nicht Gefahr laufen wollte das mir der Airbag entgegen kommt =(

Also wenn man nicht ganz genau hinschaut sieht es schon sehr schick aus und es funktioniert auch so wie in den Videos allerdings weiß ich nicht genau woran es lag das Teilweise
beim "bedrucken" diese kleinen weißen Löcher entstehen.

Ich habe viel von dem "übelst stinkenden" Aktivator drauf gemacht und langsam eingetaucht.. (vielleicht muss man es noch langsamer machen)
Oder es gibt Qualitative Unterschiede bei den Marken -> MST zu HGarts.

[Bild: 20160625_152754.jpg]
[Bild: 20160625_192030.jpg]


Die weißen Flecken sind bei fast allen Teilen vereinzelt aufgetaucht diese sind aber nicht wie oben beschrieben vom Klarlack sondern von der Folie selbst.
Die Wassertemperatur war immer 30°.
[Bild: 20160625_192035.jpg]



Dieses Teil habe ich 2 mal in Folie tauchen müssen und selbst beim 2. mal gab es wohl durch die Folie bedingt ein Loch...
(Es ist einfach so Zeitintensiv das es kaum in 1 Tag machbar ist -> jedesmal das Becken neu mit Wasser füllen.. auswaschen...

[Bild: 20160625_192054.jpg]


So nun das Bild mit zuviel Klarlack.
[Bild: 20160625_200203.jpg]

Aber es stört mich nicht sonderlich ich bin einfach froh das ich es i-wie hinbekommen habe.
Es ist trotzdem eingesetzten Regen heute sehr warm gewesen und man kommt stark ins Schwitzen bei der stundenlangen Arbeit.

(Nimmt man jetzt noch einge gescheite Lackierpistole hinzu und macht damit die Grundierung und den Klarlack dann wird es sicherlich auch viel besser).


Mein Fazit dazu:
Es ist sehr anstrengend -> man sollte lieber eines dieser Durchsichten kleineren Becken kaufen die sie auf den Youtube Videos immer haben und kaufst sich selbst einfach nur die Teile zusammen die man braucht. Ich habe nun Grundierung rumstehen die ich nicht gebrauchen kann^^

Also mal noch den Zeitaufwand ca:

30 Minuten ausbauen aus dem Auto.. (Geht alles mit dem gleichen Schraubendreher).
Wenn man es richtig machen möchte (1 Stunde pro Stück Zeitaufwand).

Ich habe Sie alle auf dem Karton gleichzeitig grundiert und das war auch schon ein Problem hebt man die Dose nach unten so kommt da nicht wirklich viel raus...
ich selbst war nun 7 Stunden damit beschäftigt diese Teile zu bearbeiten und ich habe noch nicht "Airbag Abdeckung" gemacht sowie die vom Drehzahlmesser.
Ich denke diese Folien kombination ist auch dazu bestimmt das es nicht ganz perfekt wird..
Nimmt man z.B schwarz + carbon dürfte das ganze besser werden.


So noch ein Bild eingebaut:
[Bild: 20160625_211000.jpg]
(nun beomme ich die Airbag Abdeckung nicht mehr das sie richtig zu geht die Klappe lässt sich immer aufklappen..)

Naja es sieht so nicht ganz so aus wie ich es mir vorgestellt hatte.
Aber es hat spaß gemacht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Zerø - 22.06.2016, 21:05
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von bang99jr - 23.06.2016, 12:22
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Wirzwei - 23.06.2016, 15:07
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von saschkoppi - 23.06.2016, 15:19
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Zerø - 25.06.2016, 20:07
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Simon - 28.06.2016, 10:07
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Chrro1980 - 28.06.2016, 11:37
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Zerø - 28.06.2016, 12:17
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von evomann - 28.06.2016, 13:27
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Simon - 29.06.2016, 13:59
Wassertransferdruck Armaturen (Abdeckungen) - von Zerø - 30.06.2016, 19:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand