04.07.2016, 17:11
chevini schrieb:Danke für die Ausführungen, aber ...
... die beziehen sich doch auf Öl aus der Kurbelgehäuseentlüftung bzw. dem Turbo (= Ursachen für die Verkokung) und haben nichts mit den Ventilschaftdichtungen zu tun!
Deinen obigen Text hast Du jetzt geändert:
... und dem muss ich leider widersprechen!
Die Ventilschaftdichtungen (oben auf der Ventilführung) werden nicht durch die Verkokung (unten am Ende der Ventilführung und natürlich am Ventilschaft und -teller) beschädigt/undicht, sondern durch Alter und Laufleistung. Als Folge kann dann das durch die Ventilführung in den Brennraum kommende Öl aus dem Zylinderkopf, außer aus den beiden oben erwähnten "Quellen", auch noch als dritte Ursache zur Verkokung beitragen!
Zu 1). Genau, aber wenn Ölverbrauch und Verkokung in Verbindung gebracht werden, wollte ich nur anmerken, das nicht unerheblicher Aufwand seitens der Ingenieure getrieben wird, die BlowBy Gase zu filtern bevor sie in den Ansang abgesaugt werden

Zu 2). gut zu Wissen. Habe ich mir vom Entkoker des Vertrauens sagen lassen- scheint auch erstmal recht sinnig, ohne einen Zylinderkopf mal komplett demontiert zu haben. Der Ventilschaft arbeitet ja ständig, man könnte meinen das Ölkohle, welche beim betätigten Zustand an dem Ventil hängen bleibt, mit nach oben in die Dichtung gefördert wird. Hab ich wohl falsch verstanden.Ich werds korrigieren.