27.07.2016, 21:54
hmm, ich muss da glaube ich mal ein klein wenig ergänzen
- Rost an den Türunterkanten
- Rost an den Falzen unter den Türdichtungen
- Rost im Bereich um die Heckleuchten (sieht man erst wenn die Rückleuchten raus sind, oder es zu spät ist)
- Undichtigkeiten A-Säule Beifahrerseite und Heckklappengriff
- diverse wegfliegenden Verkleidungsteile (Leiste über A-Säule, A-Säulenverkleidung selber)
- undichte Krümmer (Risse am Flexrohr)
Wobei wir hier von einem 13 Jahre alten Auto reden, da geht halt auch schonmal was kaputt
dogcem schrieb:Laß am besten einen gebrauchwagencheck machen,Und "das übliche" ist:
Dabei solltest du folgende sachen checken lassen:
- simmering getriebeseitig, ölwannendichtung, meistens ist es der simmering und kommt sehr häufig vor, ca 900 €
kommt drauf an, wir haben jetzt in ne freien Werkstatt rund 500 für den Tausch des Simmerrings gezahlt, allerdings ohne Kupplungstausch. Bei BMW wäre es natürlich teurer.
- beim one und dem cooper ist das midland getriebe anfällig, 300 bis 800 fur ein gebrauchtes
richtig, aber es gibt auch Getriebe, die gut halten. Wenn es bis jetzt keine Probleme macht, kann man davon ausgehen, dass es auch noch länger hält
- ölverbrauch auf 1000 km, alles über 1 liter ist nicht akzeptabel,
- servopumpe schon gewechselt, geht gerne kaputt, ab 270, wenn es surrt ist der kurz vom defekt
jein. Die gehen gerne kaputt, richtig. Aber eigentlich hört das Surren dann vorher auf.
- motorlager beifahrerseite, 50
japp, aber das hydraulische Tonnenlager kam erst mit dem Facelift. Pre-Facelift ist unkritisch
- spurstange, traggelenk und querlenkerbuchsen sind auch anfällig,
Ansonsten das übliche,
- Rost an den Türunterkanten
- Rost an den Falzen unter den Türdichtungen
- Rost im Bereich um die Heckleuchten (sieht man erst wenn die Rückleuchten raus sind, oder es zu spät ist)
- Undichtigkeiten A-Säule Beifahrerseite und Heckklappengriff
- diverse wegfliegenden Verkleidungsteile (Leiste über A-Säule, A-Säulenverkleidung selber)
- undichte Krümmer (Risse am Flexrohr)
Wobei wir hier von einem 13 Jahre alten Auto reden, da geht halt auch schonmal was kaputt
