11.08.2016, 16:20
coupè runner schrieb:Dagegen habe ich mich erstmal verbal gewährt und nach einer kurzen Diskusion sagte mir der nette Werkstattmeister, ich solle den Ölstand immer auf max. halten. Nachdem ich mich daran gehalten habe und immer fleißig alle 2-3 Tankfüllungen den Ölstand prüfen und je nach bedarf nachkippe habe ich mit der Warnmeldung keine Probleme mehr gehabt!
Im Schnitt musste ich ca. 1/2 Liter auf 10Tkm nachkippen.
toi toi toi
Was für einen Einfluss sollte dieses Prozedere haben, außer das der Ölstand korrekt ist?
Der Mini Motor soll ja angeblich keinerlei Sensoren bezüglich Ölmenge usw. besitzen, oder Öldruckwarnung?
Gemischaufbereitung usw. sowie elektrische Parameter haben ja in der Regel mit dem Öl nichts zu tun, oder liege ich da jetzt falsch?
MINI Clubman & Apple
