19.08.2016, 21:32
Mal ein kurzes Update:
Hatte meinen Mini 4 Tage bei PITSTOP.
Die haben ihn angeblich zwei Nächte abgedrückt mit dem positiven Ergebnis, dass alles trocken ist und kein Druckverlust feststellbar war.
Daraufhin haben sie den Motor gespült um die heftigen Ölschlammablagerungen zu beseitigen.
Die Vermutung lag dann bei einem undichten/defekten Schraubverschluss für den Kühlflüssigkeitsbehälter (ca.9 Euro)...wobei das immer noch keine Erklärung für die Mengen an Ölschlamm in meinem Motor ist, oder!?
Ich soll mal so fahren und alles im Auge behalten war die Aussage des Pitstop Mitarbeiters.
Nunja, bin jetzt erst einen Tag unterwegs. Er springt besser an, hab ich das Gefühl, ansonsten bisher nichts Auffälliges...werd Euch da mal auf dem Laufenden halten, scheint ja doch ein weitverbreitetes Problem beim Mini S zu sein!
Bis bald!
Hatte meinen Mini 4 Tage bei PITSTOP.
Die haben ihn angeblich zwei Nächte abgedrückt mit dem positiven Ergebnis, dass alles trocken ist und kein Druckverlust feststellbar war.
Daraufhin haben sie den Motor gespült um die heftigen Ölschlammablagerungen zu beseitigen.
Die Vermutung lag dann bei einem undichten/defekten Schraubverschluss für den Kühlflüssigkeitsbehälter (ca.9 Euro)...wobei das immer noch keine Erklärung für die Mengen an Ölschlamm in meinem Motor ist, oder!?
Ich soll mal so fahren und alles im Auge behalten war die Aussage des Pitstop Mitarbeiters.
Nunja, bin jetzt erst einen Tag unterwegs. Er springt besser an, hab ich das Gefühl, ansonsten bisher nichts Auffälliges...werd Euch da mal auf dem Laufenden halten, scheint ja doch ein weitverbreitetes Problem beim Mini S zu sein!
Bis bald!