22.08.2016, 22:11
Hallo, bin neu hier und finde diesen Beitrag sehr Interessant, da ich das selbe Problem habe bei unserem Mini Cooper , Bj. 2007, 68.000 km,der 2. Gang läßt sich einlegen und sobald man die Kupplung kommen lässt, kommt es ab und zu vor das der Gang raus springt oder die Zähne kratzen, wenn die Synchronisation nicht I.O. wäre hätte man die Probleme schon beim einlegen des Gangs , ich denke das der Gang in diesem Moment nicht richtig eingelegt ist , die Frage ist nur, liegt es am Getriebe das er dort nicht einrastet oder an den Schaltzügen , Schalthebel oder was sonst noch so dranhängt , kann man dort irgendwo was einstellen ?
Ich komme aus der Branche und habe den Mini mit dem Problem für meine Frau günstig kaufen können , habe aber keinerlei Erfahrung mit dem Mini Cooper und bevor ich das Getriebe ausbaue wollte ich mich erstmal Informieren, vielleicht gibt es ja noch eine alternative zum Getriebe Ausbau aber eines ist ganz sicher meine Frau und Ich sind total begeistert auch wenn es manchmal im Getriebe knirscht
MfG
Thorsten
Ich komme aus der Branche und habe den Mini mit dem Problem für meine Frau günstig kaufen können , habe aber keinerlei Erfahrung mit dem Mini Cooper und bevor ich das Getriebe ausbaue wollte ich mich erstmal Informieren, vielleicht gibt es ja noch eine alternative zum Getriebe Ausbau aber eines ist ganz sicher meine Frau und Ich sind total begeistert auch wenn es manchmal im Getriebe knirscht

MfG
Thorsten