24.08.2016, 15:45
Hatte das Problem vor Jahren auch mal. Der Lüfter lief sonst nie nach nach dem Abstellen des Motors und dann hat das plötzlich angefangen und war eigentlich dann fast jedes Mal so.
Diagnose: Kühlwasserthermostat war defekt und hat den Kreislauf nicht aufgemacht, wodurch die Kühlwirkung reduziert war und er sich dann dem Lüfter bedient hat.
Ich glaube ja dass bei mir schon länger die Stufe 1 von dem Lüfter defekt ist, da er im normalen Betrieb ständig immer wieder extrem laut anläuft (sicherlich Stufe 2), dann in etwa 5-10 Sekunden läuft und dann wieder ausgeht um ca. 30-60 Sekunden später das gleiche Spielchen zu wiederholen. Bisher hat mir nur keiner geglaubt, war schon bei zwei Freundlichen damit, Fazit jedes Mal "nee nee der Lüfter geht, das bilden Sie sich nur ein" und ganz erstaunte Blicke. Werde mich wohl erst in den Staub werfen und mit den Geldbündeln wedeln müssen dass sich da mal einer erbarmt
Diagnose: Kühlwasserthermostat war defekt und hat den Kreislauf nicht aufgemacht, wodurch die Kühlwirkung reduziert war und er sich dann dem Lüfter bedient hat.
Ich glaube ja dass bei mir schon länger die Stufe 1 von dem Lüfter defekt ist, da er im normalen Betrieb ständig immer wieder extrem laut anläuft (sicherlich Stufe 2), dann in etwa 5-10 Sekunden läuft und dann wieder ausgeht um ca. 30-60 Sekunden später das gleiche Spielchen zu wiederholen. Bisher hat mir nur keiner geglaubt, war schon bei zwei Freundlichen damit, Fazit jedes Mal "nee nee der Lüfter geht, das bilden Sie sich nur ein" und ganz erstaunte Blicke. Werde mich wohl erst in den Staub werfen und mit den Geldbündeln wedeln müssen dass sich da mal einer erbarmt
