13.09.2016, 09:40
mein R59 JCW 04/2015 (N18 Motor, Start-Stopp wird nicht genützt) steht nach 11.480 km beim Gesamtdurchschnitt von 7,60 l - an der Tanke.
Dabei waren 5 lange Touren (800 km bis 1.400 km) mit sehr vielen Passstraßen (u.a. mehrfach Glockner, Timmelsjoch, Stilfser) und 2 lange Touren über 1.000 km auch mit vielen Berg- und Kurvenstrecken.
keine langen Autobahnetappen z.B. mit 200 km/h und mehr
Min-Durchschnitt für 1 Tankfüllung: 6,10 (mit u.a. Tauernautobahn - max 135 km/h)
Max-Durchschnitt für 1 Tankfüllung: 8,97 (hautps. Pässe)
aber es gibt ja hier noch mehr JCW-Fahrer... mit den anderen Baureihen...
ich würd einen kaufen - der Mehr- oder Minderverbrauch steht ohnehin in einem klitzekleinen Verhältnis zu allen anderen Kosten wie z.B. Anschaffung und Unterhalt
Dabei waren 5 lange Touren (800 km bis 1.400 km) mit sehr vielen Passstraßen (u.a. mehrfach Glockner, Timmelsjoch, Stilfser) und 2 lange Touren über 1.000 km auch mit vielen Berg- und Kurvenstrecken.
keine langen Autobahnetappen z.B. mit 200 km/h und mehr
Min-Durchschnitt für 1 Tankfüllung: 6,10 (mit u.a. Tauernautobahn - max 135 km/h)
Max-Durchschnitt für 1 Tankfüllung: 8,97 (hautps. Pässe)
aber es gibt ja hier noch mehr JCW-Fahrer... mit den anderen Baureihen...
ich würd einen kaufen - der Mehr- oder Minderverbrauch steht ohnehin in einem klitzekleinen Verhältnis zu allen anderen Kosten wie z.B. Anschaffung und Unterhalt
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
