13.09.2016, 22:02
Meine Erfahrung ist da eine ganz andere. Meine LED Standlichter sind beide nach ca. 4 Monaten ausgefallen. Des Weiteren habe ich die Rückfahrscheinwerfer mit LED bestückt. Von den beiden gibt die eine auch gerade auf, letztens ging sie kaum noch und der Mini meldet Lampe defekt.
Meine LEDs sind aber nicht von der hier erwähnten WebSeite sondern von Ebay gewesen, allerdings haben die Standlichter auch 15€ gekostet und der Händler hatte eigentlich nur gute Bewertungen.
Ich würde es auf die Feuchtigkeit in den Standlichtern / Nebelscheinwerfern schieben da bei dieser Art der LED ja doch einige Bauteile frei liegen.
Weiterhin gingen bei mir die Standlichter nur sehr schwer rein, da meine mit Linkse vorn drauf waren und dadurch exakt genauso dick wie das Lock in das sie gehören. Da war ordentlich Kraft nötig. Ich habe daher nun wieder auf Philips White Vision W5W Birnen gewechselt. Zumal ich auch im Dezember zum TÜV muss und dort keinen Ärger bekommen möchte.
So das war meine Erfahrung zum Thema.
Gruß
BiTu84
Meine LEDs sind aber nicht von der hier erwähnten WebSeite sondern von Ebay gewesen, allerdings haben die Standlichter auch 15€ gekostet und der Händler hatte eigentlich nur gute Bewertungen.
Ich würde es auf die Feuchtigkeit in den Standlichtern / Nebelscheinwerfern schieben da bei dieser Art der LED ja doch einige Bauteile frei liegen.
Weiterhin gingen bei mir die Standlichter nur sehr schwer rein, da meine mit Linkse vorn drauf waren und dadurch exakt genauso dick wie das Lock in das sie gehören. Da war ordentlich Kraft nötig. Ich habe daher nun wieder auf Philips White Vision W5W Birnen gewechselt. Zumal ich auch im Dezember zum TÜV muss und dort keinen Ärger bekommen möchte.
So das war meine Erfahrung zum Thema.
Gruß
BiTu84