06.10.2016, 13:29
DIY Tip für Ansauggeräuschdämpfer Ersatzrohr R56/55/57/.. MCS JCW
Was bringt es? Ansauggeräusch wird etwas lauter und evtl. könnte man eine Mehrleistung spüren, ein wenig
.
![[Bild: attachment.php?attachmentid=104505&d=1467276293]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=104505&d=1467276293)
Material: Aluminium
Maße:
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showpart...Id=13_1513
Original und Ersatzrohr im Bild:
![[Bild: img_0793_web.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0793_web.jpg)
![[Bild: img_0794_web.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0794_web.jpg)
Die Sicken am Rohr sind notwendig, damit der Schlauch unter Druck nicht vom Rohr herunterrutscht. Wenn man eine Sickenmaschine hat (geliehen, gekauft, selbstgebaut), dann kann man sich das ganz einfach selber machen.
![[Bild: img_0792sm.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0792sm.jpg)
![[Bild: img_0791.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0791.jpg)
Um zu sehen wo das Teil im Motorraum sitzt:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=104578&d=1468864385]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=104578&d=1468864385)
Zur Montage ...
Finde die Befestigung des originalen Dämpfers - Guck auf dem Foto wo die Schraube am Dämpfer sitzt, am besten mit einer 1/4 Zoll Stecknuss Torx vortasten (von unten) und richtige Größe probieren (ich weiß die grad nicht) dann mit einer kleinen Ratsche (1/4 Zoll halt) lösen. Sehen kann man da nix (mit kleinem Teleskop-Spiegel schon). Nur tasten.
Einbau:
Kühlmittelausgleichsbehälter lösen und etwas an die Seite legen.
Schlauch am Turboausgang lösen.
Schlauch am LLK Eingang lösen.
Geräuschdämpfer ist selbst noch mit einer Schraube befestigt (Torx Kopf) - lösen.
Nach unten herausnehmen.
Schäuche vom Dämpfer lösen und an Rohr montieren.
Alles wieder zusammenbauen.
Was bringt es? Ansauggeräusch wird etwas lauter und evtl. könnte man eine Mehrleistung spüren, ein wenig

Material: Aluminium
Maße:
Außendurchmesser 50 mm
Innendurchmesser 47 mm
Wandstärke 1,5 mm
Länge 204 mm.
Info für diejenigen, die nicht wissen wie das Teil im Auto sitzt und wie befestigt ist (#9):Innendurchmesser 47 mm
Wandstärke 1,5 mm
Länge 204 mm.
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showpart...Id=13_1513
Original und Ersatzrohr im Bild:
![[Bild: img_0793_web.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0793_web.jpg)
![[Bild: img_0794_web.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0794_web.jpg)
Die Sicken am Rohr sind notwendig, damit der Schlauch unter Druck nicht vom Rohr herunterrutscht. Wenn man eine Sickenmaschine hat (geliehen, gekauft, selbstgebaut), dann kann man sich das ganz einfach selber machen.
![[Bild: img_0792sm.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0792sm.jpg)
![[Bild: img_0791.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/img_0791.jpg)
Um zu sehen wo das Teil im Motorraum sitzt:
Zur Montage ...
Finde die Befestigung des originalen Dämpfers - Guck auf dem Foto wo die Schraube am Dämpfer sitzt, am besten mit einer 1/4 Zoll Stecknuss Torx vortasten (von unten) und richtige Größe probieren (ich weiß die grad nicht) dann mit einer kleinen Ratsche (1/4 Zoll halt) lösen. Sehen kann man da nix (mit kleinem Teleskop-Spiegel schon). Nur tasten.
Einbau:
Kühlmittelausgleichsbehälter lösen und etwas an die Seite legen.
Schlauch am Turboausgang lösen.
Schlauch am LLK Eingang lösen.
Geräuschdämpfer ist selbst noch mit einer Schraube befestigt (Torx Kopf) - lösen.
Nach unten herausnehmen.
Schäuche vom Dämpfer lösen und an Rohr montieren.
Alles wieder zusammenbauen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de