16.10.2016, 17:46
wie Du, ansonsten noch
- ich mach mind. 0,6 bar über den normalen Reifenfülldruck (der R59 hat bereits 3,0 bar Standard)
- kein Handy-/Naviladegerät angesteckt lassen
- falls die Fussmatten die letzten Tage davor nassgeworden sind - besser rausnehmen, Gummimatten würd ich immer rausnehmen
- ich räum zumindest alle Klamotten und ggf. Papiersachen raus, meistens jedoch den kompletten Krimskrams (evtl. braucht man mal was davon)
- vor dem Abstellen Bremsen warmfahren, auch der Auspuff ESD sollte warm werden
- ich verschließ die Endrohre mit ner Plastiktüte
- ich hab ein Indoor-CarCover, er steht in einer TG
- Stellplatz trocken, am besten mit leichter Lüftung, aber nicht geheizt
- die Batterie lade ich alle 5-6 Wochen mit dem BMW 5.0 A Ladegerät (Hersteller CTEK), komplett eingebaut mit Plus an den Pol und Masse an der Motor-Heissöse nähe Zylinderkopf (wegen dem intelligenten Batteriesensor IBS)
- damit ich dazu besser ran komme, weil die Batt.-Klemmen nicht dran bleiben können, lasse ich die FK nicht komplett zufallen (nur bis Fanghaken) und muß das Cover nur vorn zurückziehen
- Batterie abklemmen sollte man bei IBS besser nicht (kleines Kabel zur Klemme und Motor mit Start-Stopp)
- Waschwasser sollte mit Frostschutz sein, schadet nie
- ich mach mind. 0,6 bar über den normalen Reifenfülldruck (der R59 hat bereits 3,0 bar Standard)
- kein Handy-/Naviladegerät angesteckt lassen
- falls die Fussmatten die letzten Tage davor nassgeworden sind - besser rausnehmen, Gummimatten würd ich immer rausnehmen
- ich räum zumindest alle Klamotten und ggf. Papiersachen raus, meistens jedoch den kompletten Krimskrams (evtl. braucht man mal was davon)
- vor dem Abstellen Bremsen warmfahren, auch der Auspuff ESD sollte warm werden
- ich verschließ die Endrohre mit ner Plastiktüte
- ich hab ein Indoor-CarCover, er steht in einer TG
- Stellplatz trocken, am besten mit leichter Lüftung, aber nicht geheizt
- die Batterie lade ich alle 5-6 Wochen mit dem BMW 5.0 A Ladegerät (Hersteller CTEK), komplett eingebaut mit Plus an den Pol und Masse an der Motor-Heissöse nähe Zylinderkopf (wegen dem intelligenten Batteriesensor IBS)
- damit ich dazu besser ran komme, weil die Batt.-Klemmen nicht dran bleiben können, lasse ich die FK nicht komplett zufallen (nur bis Fanghaken) und muß das Cover nur vorn zurückziehen
- Batterie abklemmen sollte man bei IBS besser nicht (kleines Kabel zur Klemme und Motor mit Start-Stopp)
- Waschwasser sollte mit Frostschutz sein, schadet nie
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
