07.11.2016, 22:15
Es könnte sein, daß der Bremsbelag immer an der Bremsscheibe anliegt und diese sich stark erhitzt, das erwärmt über längere Zeit natürlich auch die Felge.
Da müßte die Werkstatt die Leichtgängigkeit von Bremssattel und Bremsbelag kontrollieren und nachbessern, da darf nichts schwergängig sein. Die Teile müssten gereinigt worden sein, gewisse Stellen gehören dünn mit spezieller Paste bestrichen.
Es könnte auch sein, daß sich ein Fremdkörper (z.B. Steinchen) irgendwo verklemmt hat, das kann quietschen verursachen.
Läßt sich das Rad leicht drehen, wenn Du mit dem Wagenheber das Auto anhebst?
Da müßte die Werkstatt die Leichtgängigkeit von Bremssattel und Bremsbelag kontrollieren und nachbessern, da darf nichts schwergängig sein. Die Teile müssten gereinigt worden sein, gewisse Stellen gehören dünn mit spezieller Paste bestrichen.
Es könnte auch sein, daß sich ein Fremdkörper (z.B. Steinchen) irgendwo verklemmt hat, das kann quietschen verursachen.
Läßt sich das Rad leicht drehen, wenn Du mit dem Wagenheber das Auto anhebst?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
