23.11.2016, 00:02
Soweit ich das mitbekommen habe gibt es einige Minis mit dem problem das der Motorlauf im Stand unruhig ist.
Bei meinem (R50 Cooper) war dies auch so ich hatte allerdings vor 1 Woche den kompletten Zylinderkopf tauschen lassen + Fächerkrümmer und mir eine Schrick Nockenwelle einzubauen.
Nachdem alles eingebaut wurde hat der von der Werkstatt mir gesagt das mein Ansaugkrümmer Einlass-Seite am Zylinderkopf nicht ganz dicht war und Falschluft gezogen hat dadurch kam der unruhige Leerlauf zustande.
Nun läuft er bedingt durch die Schrick Nockenwelle im Stand ein klein wenig unruhig aber die Schwankungen im Leerlauf sind verschwunden.
Da ich die JCW Abgasanlage drin habe und diese am Hitzeschutzblech etwas ansteht habe ich das rütteln im Stand als besonders unangenehm angesehen...
Auch beim Bewegen des Lenkrades gab es Leerlaufschwankungen und diese haben zum rattern geführt...
Es kann sicher mehrere Ursachen haben aber ich wollte nur mal schildern wie es bei mir war.
Bei meinem (R50 Cooper) war dies auch so ich hatte allerdings vor 1 Woche den kompletten Zylinderkopf tauschen lassen + Fächerkrümmer und mir eine Schrick Nockenwelle einzubauen.
Nachdem alles eingebaut wurde hat der von der Werkstatt mir gesagt das mein Ansaugkrümmer Einlass-Seite am Zylinderkopf nicht ganz dicht war und Falschluft gezogen hat dadurch kam der unruhige Leerlauf zustande.
Nun läuft er bedingt durch die Schrick Nockenwelle im Stand ein klein wenig unruhig aber die Schwankungen im Leerlauf sind verschwunden.
Da ich die JCW Abgasanlage drin habe und diese am Hitzeschutzblech etwas ansteht habe ich das rütteln im Stand als besonders unangenehm angesehen...
Auch beim Bewegen des Lenkrades gab es Leerlaufschwankungen und diese haben zum rattern geführt...
Es kann sicher mehrere Ursachen haben aber ich wollte nur mal schildern wie es bei mir war.