29.11.2016, 22:28
Ich hänge mich damal mit rein. So wie Du ja schreibst, ist / war der Mini bis zum Motorölwechsel ok, danach fing das Dilema dann an. Wie ja auch schon Chevini geschrieben hat, hat das eine nix mit dem anderen zu tun. Bei der Werkstatt kommt es mir so vor nach dem Motto: Denn Sie Wissen nicht was Sie tun. Der Motorölwechsel besteht ja eigentlich nur aus dem Ablassen des Altöls, neuen Dichtring und die Ölablassschraube wieder reindrehen, Ölfiltergehäuse aufdrehen, Filter wechseln, zudrehen, Öl auffüllen, fertisch. Vielleicht sind die Spezialisten dabei ja an irgend einen Stecker gekommen, wo jetzt evtl. eine Wackelkontakt ist. Fahr zur nächsten Werkstatt und lasse es dort Checken und gebe nicht einfach 4.000 € für ein neues Getriebe aus....schreibe hier im Forum doch einfach mal den "Schrauber" an, er ist ein Spezi von BMW / Mini.......
