Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorschaden Mini Clubman S-BJ 2010, 184 PS
#1

Hallo,

angekündigt hat sich das Thema so: Motorstörung - Leistungsverlust, hohe Emissionen.

Und das direkt nach dem Start des Wagens - Ausfahrt aus der Tiefgarage (Kilometerstand km 95.000).

Tja, bin dann zum BMW gehoppelt, dort steht er nun - die genaue Diagnose habe ich noch nicht.

Der Kundenbetreuer meinte, der komplette Ventiltrieb ist "out of Order" - ich bekomme neue Wellen und was weiß ich noch neu.

1.900 € soll der Spaß kosten. Kulanz wäre laut BMW nicht drin.

Nun zur schwierigen Frage an Euch

Ist so etwas hier bekannt? Steht das eventuell im Zusammnehang mit dem Kettenspanner Problem? (mein Mini hatte auch immer dieses Rassel-Geräusch im kalten Zustand bis 1.500 /min).

Macht es Sinn bei dem Alter des Autos mit BMW über die Kulanz zu diskutieren? (Anwalt, Gutachten etc.)

Und kann der Grund (der ausschließliche Grund) die Kurzstreckenfahrerei sein? Darauf möchte sich BMW gene zurückziehen. Ich pendel viel ja, das ist Sch**** für die Autos, weiß ich, aber ich heize nicht, sondern schalte immer schön hoch und zuckel mit 2000/min durch die Gegend - Wochende fahre ich dann meist über 300 km, regelmäßig.

Eine wirkliche Erklärung für den Schaden haben sie nicht.

Komisch finde ich, dass sie mir einen Preis von 1900 € benennen, sie aber mit sich reden lassen und mir Nachlass Prozente einräumen??? (was ja positiv ist, ich aber komisch finde)

Leider kann ich nicht mehr zum Schadensbild sagen - ich habe die Reperatur erstmal stoppen lassen. Weil ich erst Klarheit über die Kosten-übernahme haben möchte.

Montag Termin.

aber vielleciht habt ihr aus der Schilderung und Eurer Erfahrung heraus Ansätze für mich und was ich sinnvolles tun kann.

Die Fehlerdiagnose war wohl auch nur machbar durch Öffnen des Ventildeckels und da muss es schlimm ausgesehen haben. Der Mensch meinte irgend eine Welle sei eckig gelaufen und habe ziemlichen Schaden an Ventilen und Ventilsteuerung angerichtet.

????
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand