20.12.2016, 12:00
Hallo zusammen,
mein Cooper D Bj 2007 mit sprang in letzter Zeit immer schlechter an. Irgendwann dann gar nicht mehr. Dazu war auffällig, dass aus dem Bereich des Kraftstoffmenge-Regelventils ein seltsames ungleichmäßiges Surren zu hören war, wenn ich den Wagen aufschloss. Genau dieses Ventil wurde dann auch als Fehlerursache beim Auslesen vom ADAC erkannt. Nun habe ich das Ding soeben getauscht. Leider ist wieder das Geräusch zu hören und der Wagen springt immernoch nicht an. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Geräusch von dort kommt, denn wenn ich das Kabel von dem Teil abziehe, ist das Surren nicht mehr zu hören.
Hier nochmal zur Verdeutlichung das Teil, das ich getauscht habe:
http://www.ebay.de/itm/NEU-ORIGINAL-BOSC...1932196170
Das Surren hört sich übrigens so an, als würde ein Relais nur so halb schließen. Also wäre irgendwo ein schlechte elektrische Verbindung gestört.
Vielen Dank vorab für eure Ideen, das Problem eingrenzen zu können!
mein Cooper D Bj 2007 mit sprang in letzter Zeit immer schlechter an. Irgendwann dann gar nicht mehr. Dazu war auffällig, dass aus dem Bereich des Kraftstoffmenge-Regelventils ein seltsames ungleichmäßiges Surren zu hören war, wenn ich den Wagen aufschloss. Genau dieses Ventil wurde dann auch als Fehlerursache beim Auslesen vom ADAC erkannt. Nun habe ich das Ding soeben getauscht. Leider ist wieder das Geräusch zu hören und der Wagen springt immernoch nicht an. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Geräusch von dort kommt, denn wenn ich das Kabel von dem Teil abziehe, ist das Surren nicht mehr zu hören.
Hier nochmal zur Verdeutlichung das Teil, das ich getauscht habe:
http://www.ebay.de/itm/NEU-ORIGINAL-BOSC...1932196170
Das Surren hört sich übrigens so an, als würde ein Relais nur so halb schließen. Also wäre irgendwo ein schlechte elektrische Verbindung gestört.
Vielen Dank vorab für eure Ideen, das Problem eingrenzen zu können!

